Beate Hirt, die katholische Senderbeauftragte für den hr, wohnt in Sichtweite der evangelischen Christuskirche in Mainz. Von ihrem Balkon aus hört sie das Glockenspiel. Dreimal am Tag spielen die Glocken einen Choral. Seit der Corona-Krise nimmt Beate Hirt das Glockengeläut auf. Sie gibt einen Gedanken-Impuls zum Choral. Dann betet sie das Corona-Gebet, das sie zu Beginn der Pandemie geschrieben hat.
Jeden Samstagabend nach 18 Uhr findet ihr hier ein neues Video. Drei Minuten für euch. Kurz innehalten am Übergang zum Sonntag.
Martin Vorländer, evangelischer Pfarrer und Rundfunkbeauftragter für den hr, macht frühmorgens eine Runde im Freien. Ursprünglich mit seinem Hund, der englischen Setterdame Frau Ginger. Nun ist sie vor kurzem gestorben. Trotzdem wird er früh wach und zieht los. Er ist euer Sonnenaufgangsreporter. Er nimmt den Sonnenaufgang auf und reportiert ihn zu euch frei Haus – zum Anschauen per Video-Podcast, wann immer ihr wollt. Zum Sonnenaufgang kommt ein Gedanke, ein Gedicht, ein Kirchenlied, Song oder Chanson – immer etwas, das tröstet, stärkt, erheitert, unterhält.
Jeden Sonntag kurz nach Sonnenaufgang findet ihr hier das aktuelle Video. Die sonntägliche Portion von zwei bis drei Minuten, die Aufschwung gibt.