
Feiern in Grün - St. Patrick's day
Moderator/in: Grün ist die Farbe der Hoffnung und an einem Tag im Jahr – heute nämlich – da ist Grün auch die Farbe des Feierns. Alexandra Becker von der katholischen Kirche: Das Grün und das Feiern heute, das hat mit einem Heiligen zu tun, erklär uns das mal genauer!
Ja, heute ist St. Patrick`s day! Also der Gedenktag des Heiligen Patrick: der Nationalheilige der Iren. Eigentlich wissen wir gar nicht so viel über ihn. Klar ist: Er hat im 5. Jahrhundert gelebt und ist als Priester und Mönch durch Irland gezogen und hat dort das Christentum verbreitet. Auf ihn geht auch das Symbol Irlands zurück: das Kleeblatt.
Ah – und das viele Grün heute, da geht es um dieses grüne Kleeblatt?
Genau. Es ist übrigens ein dreiblättriges Kleeblatt. Mit so einem hat der heilige Patrick nämlich etwas ziemlich Kompliziertes im christlichen Glauben versucht zu erklären: die Dreifaltigkeit! Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist, ein einziger Gott in drei Personen. So wie drei Blätter an einem Kleeblatt. Immer noch kompliziert zu verstehen – aber das Bild hilft schon, finde ich. Und fanden wohl viele. Jedenfalls wurde Patrick Nationalheiliger und sein grünes Kleeblatt hat es zum Symbol für ein ganzes Land gebracht. Und die Iren feiern heute so richtig. Es gibt große Paraden und in vielen Pubs sogar grünes Bier. Das hätte sich der Heilige Patrick wohl auch nicht träumen lassen. Aber es ist sein großer Tag – ich schätze, er freut sich heute einfach mit!