Wo wohnt der liebe Gott?
Vor einigen Wochen waren wir als Familie im Urlaub unterwegs – in einer wunderschönen Landschaft, mit sanften Hügeln, alten Bauernhöfen und kleinen Kapellen. Zwischen den Wiesen und Feldern und an vielen Weggabelungen standen Wegkreuze oder Bildstöcke. Meine 3-jährige Tochter Louisa schaute aus dem Fenster und fragte auf einmal ganz erstaunt: „Wohnt hier der liebe Gott?“
Gott wohnt überall, mitten unter uns
Ich musste schmunzeln. Was für eine tolle Frage. Kindlich und doch so tiefgründig. Dann habe ich ihr geantwortet: „Ja, ganz sicher wohnt der liebe Gott hier. Und nicht nur hier. Gott ist immer und überall bei uns. Die Kreuze und Bildstöcke erinnern uns daran: Gott ist da und er liebt uns. Sie zeigen uns: Du bist nicht allein. Du bist gehalten.“
Kinder stellen manchmal Fragen, die uns Erwachsene aufrütteln. Louisa hat mit ihrer Frage einen wunden Punkt getroffen: Denn im Alltag vergessen wir oft, dass Gott tatsächlich mitten unter uns ist. Dass er nicht nur in Kirchen oder an stillen Orten wohnt, sondern überall dort, wo wir leben, arbeiten und unsere Zeit verbringend. In jeder Begegnung, in jedem Lächeln, in dem Liebe spürbar wird, wird Gott unter uns sichtbar und spürbar.
Gott erspüren im Handeln in Liebe
Und noch etwas habe ich Louisa mitgegeben: Die Wegkreuze und Bildstöcke erinnern uns auch daran: „Lebe auch du so, dass andere die Liebe Gottes spüren können.“ Wahrscheinlich hat sie mit ihren drei Jahren meine Antwort noch nicht ganz verstanden. Aber es war mir wichtig, diesen Gedanken für mich so auszusprechen.
Denn auch für mich als Theologe ist es gut, immer wieder daran zu denken: Gott wohnt und wird spürbar überall da, wo Menschen seine Liebe weitergeben. Da, wo wir aufeinander achten, wo wir helfen, zuhören, trösten und füreinander da sind.
Louisa hat mich mit ihrer Frage daran erinnert, dass ich und mein Tun wichtig sind. Wenn ich in Liebe handle, dann erfahren die Menschen etwas von der Liebe Gottes und können wie Louisa fragen: „Wohnt da der liebe Gott?“