hr3 MOMENT MAL
hr3
Vonderau, Judith

Ein Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

Hochzeitsmonat August

Moderator/in: Der August ist der Monat, in dem die meisten Hochzeiten stattfinden. Da ist das Wetter voraussichtlich am besten und es gibt tolle Hochzeitsfotos. Natürlich geht’s aber noch um mehr bei den Hochzeiten. Judith Vonderau von der katholischen Kirche:

Autor/in: Ich kann´s total verstehen, wenn sich Brautpaare schöne Fotos wünschen. Und gleichzeitig weiß ich: Das sind alles nur Äußerlichkeiten. Deshalb finde ich auch die Momente bei Hochzeiten am berührendsten, wenn´s um das Innere geht - also, wenn die Liebe sichtbar wird. Da können die Feier, die Deko und das Essen noch so toll sein, am Ende zählt was anderes. Am Ende zählt, dass zwei Menschen „Ja“ zueinander sagen und das auch so meinen.

Moderator/in: In Deutschland kann man ja auf unterschiedliche Arten heiraten: standesamtlich, freie Trauung oder in der Kirche. Was genau macht denn die Hochzeit in der katholischen Kirche aus?

Autor/in: Bei jeder Hochzeit sagen zwei Personen zueinander „Ja“ – bei der kirchlichen Hochzeit sind es drei. Das Brautpaar verspricht sich die Ehe. Aber es bleibt nicht bei den beiden: Der Dritte im Bunde ist Gott. Das Brautpaar lädt Gott ein, mit ihnen durchs Leben zu gehen und sie durch alle Höhen und Tiefen zu begleiten. Für die Kirche hat das einen richtig hohen Stellenwert. Die Eheschließung ist nämlich ein Sakrament. Das heißt: Hier wird Gottes Liebe sichtbar - hier passiert was ganz Großes.