hr2 ZUSPRUCH
hr2
Vonderau, Judith

Ein Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

Jesus: der Herzmensch

„Du bist mein Herzmensch“ – Das steht auf der Postkarte, die ich gekauft habe. Ich möchte sie verschenken, an einen Menschen, der für mich Herzmensch ist. Also an jemanden, der mir am Herzen liegt. Er soll schwarz auf weiß sehen, wie wichtig er für mich ist. Das Wort Herzmensch gefällt mir. Es ist so treffend. Denn: Wie viele Redewendungen und Ausdrücke haben mit dem Herzen zu tun: Herzblut, Herzensanliegen, ins Herz schließen. Ausdrucksstark sind diese Worte und ich merke ihnen an, dass es um das Innerste geht, um das, was zählt; das, worauf es ankommt: das Wesentliche.

Das Herz als Symbol unendlicher Liebe

Heute schaue ich die Herzmensch-Postkarte noch einmal mit einem anderen Blick an, denn heute ist ein besonderer „Herztag“: Heute ist das Herz-Jesu-Fest. Die Kirche feiert also ein „Herzfest“ und es ist ihr sogar besonders wichtig, denn es ist ein Hochfest. Dabei geht es nicht um irgendein Herz, sondern um das Herz von Jesus.

Feiert die Kirche ein Körperteil? Nein, darum geht’s ihr gar nicht. Es geht um viel mehr. Das Herz hat hier eine symbolische Bedeutung. Es steht für die ganze Person, für den ganzen Jesus. An diesem Fest wird Jesus als die personifizierte Liebe verehrt, als Liebe in Person. Bilder und Statuen zeigen Jesus mit leuchtend rotem Herzen. Manchmal gehen Strahlen von seinem Herzen aus, wie Sonnenstrahlen. Seine Liebe strahlt aus in alle Richtungen.

Ein strahlendes Herz, das Liebe schenkt

Es geht um diese Liebe. Um das, was Gott ausmacht. Liebe steht nicht für sich allein. Es gibt immer etwas, worauf sich die Liebe richtet. Also das, was oder wer geliebt wird. Die Liebe Jesu gilt allen Menschen. In einem Gebet heißt es dazu: „… sein Herz […] steht offen für alle“.

Wie gut fühlt es sich an, geliebt zu werden; wenn jemand zu mir sagt: Ich hab dich lieb. Ich hab dich in mein Herz geschlossen. Wenn ich eine Jesus-Statue mit Herz sehe, denke ich an dieses Gefühl. Daran, wie schön es ist, wenn mir jemand seine Liebe zeigt und auch wie gut es sich anfühlt, wenn ich jemanden in mein Herz schließe.