hr4 ÜBRIGENS
hr4
Vonderau, Judith

Eine Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

Wasser des Lebens

Bei meiner letzten Reise nach Irland habe ich ihn immer wieder entdeckt: den Whiskey. Und er ist mir in besonderer Erinnerung geblieben, denn die Bedeutung seines Namens gefällt mir richtig gut. Der Name Whiskey stammt ursprünglich aus dem Gälischen und bedeutet "Wasser des Lebens".

Ein wunderbarer Ausdruck! Wasser ist mit seinem neutralen Geschmack das vermutlich gewöhnlichste und langweiligste Getränk. Es steckt aber viel mehr im Wasser, denn es ist gleichzeitig die Grundlage und Voraussetzung für unser Leben: Ohne Wasser können wir nicht leben.

Wasser als Quelle im doppelten Sinne

Auch in der Bibel wird von Wasser berichtet, das ganz besonders ist. Im Johannesevangelium geht es um ein Wasser im übertragenen Sinn. Dort spricht Jesus von "lebendigem Wasser", das er den Menschen geben möchte. Es ist ein Wasser im übertragenen Sinn, das den Anspruch hat, so gut für die Menschen zu sein, dass es ihnen mehr gibt, als sie körperlich am Leben zu halten. Ein besonderes Wasser, das den Durst für immer löscht; ein Wasser, das im Menschen selbst zur Quelle wird.

Für mich steckt in dieser Aussage Jesu, dass es immer um mehr geht, als mich nur körperlich am Leben zu halten. Es geht um die Frage, was mich darüber hinaus als Mensch mit Leib und Seele am Leben hält. Der Whiskey als "Wasser des Lebens" ist meine Erinnerung daran. Er erinnert mich daran, immer wieder zu fragen, was denn mein Wasser des Lebens ist.