hr4 ÜBRIGENS
hr4
Zimmermann, Anke

Eine Sendung von

Evangelische Pfarrerin, Homberg/Efze

00:00
00:00

Herbst

Beim Aufräumen ist mir ein schönes Herbstbild in die Hände gefallen. Ahornblätter in leuchtendem Orange und in Gelb, in warmen Rot und in hellem Braun sind darauf zu sehen. Wunderbar. Ein hellgrünes Ahornblatt liegt auf den Herbstblättern. Das sieht komisch aus, irgendwie passt es nicht zu den anderen Blättern. Ist das grüne Blatt ein Druckfehler? 

Eine Weisheit von Heinz Erhardt

Mitnichten, denn unter diesem Blätterbild steht eine Weisheit von Heinz Erhardt. Und die geht so:

„Im Herbst bei kaltem Wetter fallen vom Baum die Blätter - Donnerwetter!
Im Frühling dann sind sie wieder dran – sieh mal an.“

Der Lauf der Zeit

Witzig und klug. Die Blätter fallen. Ja, so ist das im Herbst. Die bunt gefärbten Blätter sehen zwar schön aus, aber sie bleiben nicht. Nach nur einer Nacht mit Frost und kräftigem Wind, fallen die Blätter schnell vom Baum. Schade. Aber das ist der Lauf, der Lauf der Zeit. 

Doch das ist nur das eine. „Denn im Frühjahr dann sind sie wieder dran.“ Das grüne Ahornblatt ist ein Hoffnungsblatt. Der Baum bleibt nicht kahl, sondern er wird im Frühjahr neue grüne Blätter hervorbringen.

Wechsel der Jahreszeiten - ein Wunder der Schöpfung

Für mich ist und bleibt das ein Wunder der Schöpfung und ich danke Gott für diesen Wechsel. Ich erinnere das große Versprechen Gottes am Ende der Sintflutgeschichte. Da sagt Gott zu Noah: „Es soll nicht aufhören Saat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“(1. Mose 8,22)

Wie ich dunkle Herbsttage aushalte

Der Wechsel bleibt. Ich kann dunkle Herbsttage besser aushalten, weil ich weiß, dass helle Frühlingstage kommen werden. 

„Im Herbst bei kaltem Wetter fallen vom Baum die Blätter - Donnerwetter!
Im Frühling dann sind sie wieder dran – sieh mal an.“

Die Heiterkeit von Heinz Erhardt kommt mir gerade recht und ich bin froh, dass ich das besondere Herbstbild gefunden habe.