Aufräumen und Saubermachen
Aufräumen und Saubermachen ist irgendwann dran, spätestens am Ende der Woche. Für die einen eine lästige Pflicht. Für andere ist es inzwischen eine Art Lebenskunst.
Ein aufgeräumter Haushalt bedeutet auch eine aufgeräumte Seele
In Ratgeber-Büchern findet man den Satz: Ein aufgeräumter Haushalt bedeutet auch eine aufgeräumte Seele. Ist meine Wohnung reinlich und sortiert, sollen sich auch Beziehungen verbessern. Dadurch soll sogar mehr Liebe ins Haus kommen.
Feng-Shui - die Harmonie zwischen Außen und Innen
Der Hintergrund dieser Tipps ist oft die Lehre des Feng-Shui. Sie kommt aus dem alten China. Es geht um die Harmonie zwischen Außen und Innen. Sind die Dinge um mich herum gut sortiert, dann kommt auch mein Inneres in Ordnung. Interessante Gedanken.
Gott hat am Anfang der Schöpfung erst einmal das Chaos geordnet
Ich frage mich natürlich: Hat mein Glaube, meine Tradition, auch etwas zu Aufräumen und Saubermachen zu sagen? Tatsächlich, ich finde einen Hinweis gleich am Anfang der Bibel: Gott hat am Anfang der Schöpfung das Chaos geordnet. Also aufgeräumt, damit etwas Gutes und Schönes entsteht.
Also denke ich beim Bügeln oder Staubsaugen: Ich kann meinen kleinen Beitrag leisten, dass nicht alles drüber und drunter geht. Ich kann damit helfen, damit Andere und ich Raum zum Leben haben. Aber ich muss nicht perfekt sein. Die große Ordnung liegt in der Hand Gottes.