Zuverlässigkeit
Vor einiger Zeit war ich auf der Autobahn Richtung Süden unterwegs. Ich habe einen LKW überholt, der zu einer Umzugsfirma gehörte. Auf der Seitenplane des LKW stand die Aufschrift: „Zuverlässigkeit ist unsere Stärke“. Das Motto ist großartig, habe ich gedacht. Aber ob es auch hält, was es verspricht? Bei mir hat das Motto immer gestimmt. Die Menschen, die meine Umzüge organisiert und durchgeführt haben, waren zuverlässig. Aber das ist leider nicht immer so. Eine Freundin hatte sehr viel Ärger und einige Schäden bei ihrem Umzug. Dieses Unternehmen war alles andere als zuverlässig.
Ich finde: Zuverlässigkeit ist wichtig. Nicht nur bei einem Umzug. Sie ist wichtig für das Miteinander. Aber sie ist leider nicht selbstverständlich. Da verspricht mir eine Konfirmandin, zum Gottesdienst zu kommen und eine Aufgabe zu übernehmen, aber dann taucht sie nicht auf.
Da verspricht mir ein Handwerker, in diesem Jahr noch meinen Balkon zu streichen, aber dann erscheint er nicht. Unzuverlässigkeit ist anstrengend. Sie kostet Nerven und bringt Ärger mit sich. Zuverlässigkeit hingegen erleichtert das Miteinander, sie ist eine Stärke, nicht nur für ein Umzugsunternehmen, auch für eine Konfirmandin und einen Handwerker. Und wie ist das bei Gott? Kann ich mich immer auf Gott verlassen?
Die Bibel sagt „Ja“. Ja, Gott ist zuverlässig in seiner Liebe zu uns Menschen. Gott sagt: „Es mögen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht aufhören:“ Gnade ist ein altes Wort für liebevolle Zuwendung. Die Bibel erzählt auch viele Geschichten, in denen, Gott oft unter der Unzuverlässigkeit seiner Menschen leidet. Manchmal ist er richtig ärgerlich darüber und schimpft. Aber zu keiner Zeit nimmt er seine Zusage zurück. Gott bleibt zuverlässig und das ist seine Stärke.