hr4 ÜBRIGENS
hr4
von Dörnberg, Burkhard

Eine Sendung von

Dekan, Evangelischer Kirchenkreis Marburg

00:00
00:00

Schwimmen lernen

Schwimmen lernen ist bei mir zwar schon ganz schön lange her. Aber ich erinnere mich noch genau: An das altertümliche Schwimmbad. An den strengen Schwimmmeister und ich erinnere mich an meinen Opa: Der hat mich immer zum Schwimmkurs begleitet. Der hat mich aufgemuntert, wenn es nicht richtig klappen wollte. Ich höre ihn noch sagen: „Keine Angst, du musst gar nicht so wild strampeln – das Wasser trägt dich, glaub mir!“ Der hat gut reden habe ich damals oft gedacht.

Statt mit ruhigen Schwimmzügen auf dem Wasser zu gleiten habe ich erst nur hektisches Hundepaddeln zustande gebracht. Immer wieder bin ich untergegangen.

Nach vielen Übungsstunden unter geduldiger Anleitung, da tatsächlich, da hat es irgendwann „klick“ gemacht. Ich habe die ersten Schwimmzüge gemacht. Und gemerkt: Das Wasser trägt ja tatsächlich!

Meinem Opa bin ich für seine ruhige, geduldige Anleitung dankbar. Übrigens nicht nur was das Schwimmen angeht.

Bis heute begleitet mich auch in anderen Situationen sein Vorbild. Wenn ich einmal wieder mit Gott und der Welt hadere, wenn ich mich abstrampele, das Gefühl habe, unterzugehen im Sog der Sorgen, Aufgaben und Gedanken. Dann hat sich bei mir ein Satz meines Großvaters zum Schwimmkurs des Lebens eingeprägt: „Keine Angst, es gibt einen, der dich trägt.“

Für meinen Opa war dieser eine Gott. Er hat ihm vertraut und erlebt: Gott ist bei mir und trägt mich. Auch in schweren Zeiten.

Jetzt stehe ich im Schwimmbad und versuche meiner kleinen Tochter, vier Jahre alt, das Schwimmen beizubringen. Und höre mich sagen: „Keine Angst, nicht so wild strampeln – das Wasser trägt dich, glaub mir!“

Und dabei denke ich nicht nur an das Schwimmbadwasser sondern auch an den großen Schwimmkurs des Lebens mit all seinen Untiefen und Gefahren, die noch vor ihr liegen. Ich hoffe, dass sie nicht nur beim Schwimmen, sondern auch im Glauben, für ihr ganzes Leben versteht: „Es gibt einen, der dich trägt.“ Gott ist für dich da.