hr4 ÜBRIGENS
hr4
Petig, Susanna

Eine Sendung von

Evangelische Pfarrerin, Kirchspiel Gensungen, Felsberg /Eder

00:00
00:00
Schönheit eines Sommermorgens

Schönheit eines Sommermorgens

Sommer, Sonne –da habe ich so manches Mal ein Lied im Sinn, das ich ganz eng damit verbinde.

„Morgenlicht leuchtet rein wie am Anfang“, so beginnt es.

Ich erinnere mich auch noch gut daran, wie Cat Stevens es in den 70er Jahren gesungen hat. Auf Englisch natürlich.
Er feierte große Erfolge damit.
Ursprünglich ist es ein altes irisches Lied.
Und inzwischen hat es seinen Weg ins Evangelische Gesangbuch gefunden.

Der Text sagt nur indirekt, dass es ein Sommerlied ist:
Da ist vom Lied der Amsel die Rede
und von den morgendlichen Tautropfen auf dem Gras
und von der Sonne, die alles zum Strahlen bringt.

In ganz poetischen Worten wird uns der anbrechende Morgen vor Augen gemalt.
Ich sehe dabei immer eine Waldlichtung vor mir oder eine Wiese voller wilder Blumen.
Still ist es, nur die Geräusche des erwachenden Morgens sind zu hören,
wie der Gesang der Amsel etwa.

Der Alltag ist noch weit weg.
Die Worte des Liedes machen deutlich, dass das alles nicht selbstverständlich ist.
Das Lied der Amsel ist nicht Selbstzweck, sondern ein Loblied für den Schöpfer.

Die Lieder,der Morgen, alles entspringt Gottes Wort: „Es werde“.
Schön ist es geworden.
Diese sonnenbeschienenen Grashalme mit den glänzenden Tautropfen.
Ich werde an den Anfang der Schöpfung erinnert,
als wir Menschen noch nicht in dem Maße Einfluss genommen haben wie wir das heute tun.

Diese Schönheit, die es bis heute gibt, sagt der Text, ist doch schon eine Spur des Schöpfers,
ein klarer Hinweis darauf, dass es ihn gibt und dass er sich erkennen lässt.

Ich mag dieses Lied und singe es manchmal leise vor mich hin –
besonders im Sommer.

„Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet.
So lag auf erstem Gras erster Tau.
Dank für die Spuren Gottes im Garten, grünende Frische, vollkommenes Blau.“
 Ich lasse mich gern daran erinnern: 

An jedem Morgen liegt ein neuer Tag vor uns und ist Gottes Geschenk an uns.