Inspiration
Ich bin inspiriert! Ich war in einer Kunstausstellung in Wiesbaden. Die hat mich echt beeindruckt. Die Künstlerin heißt Helen Frankenthaler. Sie hat Bilder geschaffen voller Ausdruck und Farbe - mit ihrer ganz eigenen Technik. Sie hat riesige Stoffbahnen auf den Boden gelegt, die Farben mit Wasser vermischt, sie über die Leinwände geschüttet und mit Schwämmen und Bürsten verteilt. Sie hat den Farben freien Lauf gelassen. Herausgekommen ist ein Farbenmeer: rosa, königsblau und sonnengelb.
Inspiriert sein und selbst ausprobieren
Das hat mich inspiriert. Diese Haltung – einfach fließen lassen. Ich hab Lust bekommen, das auch mal auszuprobieren. Auf dem Rückweg habe ich eine Leinwand und Farbe gekauft und zuhause losgelegt.
Ich hatte das noch nie gemacht. Und war überrascht, wie leicht es mir gefallen ist. Das Blau, Lila, Rosa hat sich vermischt mit roten Sprenkeln und weißen Strichen. Darin sind Formen entstanden, eine Landschaft mit einem See und zwei Figuren, die miteinander tanzen. Mein Bild hängt jetzt überm Sofa. Und ich hab noch mehr Ideen.
Woher kommt die Inspiration?
Das ist ja schon erstaunlich: Was diese Bilder im Museum bewirkt haben. Dass ich so inspiriert bin von Helen Frankenthaler und ihrer Kunst. Und ich frage mich: wie passiert das? Wie kann mich etwas so berühren, dass es eine neue Leidenschaft weckt und ich noch Wochen später davon begeistert bin?
Inspiriert durch Gottes Geistkraft
Als Pfarrerin erzähle ich oft vom Geist, der berührt und verändert. Ich spreche dann vom Heiligen Geist oder der Geistkraft Gottes. Was das bedeutet, ist schwer zu fassen. Aber was mir passiert ist mit der Kunst – das hat damit zu tun! Da gibt es etwas, das mich fesselt: Ein Bild, ein Song, eine Botschaft. Und das trifft mich so, dass ich es nicht wieder vergesse. Sondern das bleibt und wirkt, so dass ich sage: Das will ich auch. Und ich lege sofort los.
Begeistert von Jesu Botschaft
So muss es auch den ersten Christen gegangen sein. Die haben Geschichten gehört von Jesus: von der Liebe und von Gottes Welt. Das hat Menschen damals auch so sehr berührt: die haben alles stehen und liegen lassen und ihr Leben verändert.
Echte Begeisterung eben. So funktioniert es: Wenn der Geist überspringt. Dieser Mensch, diese Kunst, diese Botschaft: Das verändert mich. Wird mir zum Vorbild: Das will ich jetzt auch tun.