hr4 ÜBRIGENS
hr4
Mecke, Norbert

Eine Sendung von

Dekan, Melsungen

Glaube am Montag

Glaube am Montag

„Glaube am Montag“ heißt eine christliche Initiative für das Jahr 2012. Für Montage braucht man bekanntlich besonders viel Glaube und Hoffnung: dass das nächste Wochenende doch bald kommen möge – obwohl es nicht mal in Sichtweite ist. Aber der Initiative geht es natürlich um etwas anderes: Darum, dass der Glaube nicht auf dem Sonntag geparkt wird, sondern sich im Alltag entfaltet: am Montag eben. Also heute zum Beispiel. Kirchen und Gemeindehäuser sollen in Glaubenssachen keine abgeschotteten vier Wände sein, in denen Christsein sonntags in Sicherheit gefeiert und im kuscheligen Rückzug genossen wird. Durchlauferhitzer – das sollen sie sein. Gottesdienste sind sozusagen Aufwärmtraining für den Einsatz auf dem eigentlichen Spielfeld.

„Glaube am Montag“ heißt: Der Kassiererin an der Kasse mit einem Lächeln und freundlichem Wort zu begegnen. An der Arbeit ruhig mal sagen, wo man Kollegen wert schätzt. Im Berufsverkehr dem, der gerade zum Ausparken den Blinker gesetzt hat, eine Lücke bieten und für den beten, der da meint, mich auf engster Landstraße überholen zu müssen. Daheim der Familie Aufmerksamkeit schenken und zuhören. „Das soll Glaube sein?“ Ich weiß: Christlicher Glaube ist mehr. Aber wenn er sich für das vermeintlich Kleine zu schade ist, ist er nichts. Schon gar nichts, was ausstrahlt.

„Glaube am Montag“ will dafür im Jahr 2012 sensibel machen. Wenn Jesus sagt, dass die, die an ihm nachfolgen, das „Salz der Erde“ sind, dann ist die feinste Prise gelebten Glaubens nicht zu verachten. Meine Familie, mein Arbeitsplatz, mein Ehrenamt, mein Montag sind Ort und Zeit, an die mich Gott stellt, damit das Leben gute Würze kriegt und andern schmackhaft wird. Selbstkritisch sollten wir immer werden, wenn wir uns bei dem Gedanken ertappen: „Ich würde ja auch…“ – wenn ich nicht gerade in dieser Firma wäre, …wenn ich noch im Arbeitsleben stünde, …wenn mein Freundeskreis etwas offener wäre, …wenn…, ja, wenn nicht gerade Montag wäre und wer weiß was noch kommt in der langen Woche!“

Nix. Ausreden! Christsein ist eine Lebenshaltung, die zur Liebe Gottes passen soll. Der liebt mich auch nicht nur sonntags oder wenn´s gerade gut passt. Der liebt mich sogar, wenn ihm eigentlich gar nicht passt, was ich tue oder unterlasse.

Also: „Glaube am Montag“ – da ist doch noch was drin!