Lebensmotto
Manche Menschen haben ein Lebensmotto. Etwas, das sie in ihrem Alltag leitet. Das Motto unserer Urgroßmutter war: : „Das Nötigste zuerst.“ Und dann war für sie klar, was dran ist, eins nach dem anderen. Ganz unaufgeregt konnte sie so ihre Entscheidungen treffen und ihre Arbeit verrichten.
„In der Ruhe liegt die Kraft.“
Manche Menschen haben sogar ein Jahresmotto. Eine Freundin hat sich ausgesucht: „In der Ruhe liegt die Kraft.“ Sie musste sich neuen Herausforderungen stellen. Ein Stellenwechsel, vielleicht sogar ein Ortwechsel standen an. Sie war unsicher und hatte auch Angst vor all dem Neuen. Ihr war klar: Sie braucht Ruhe für die Veränderungen.
Ray Garvey hat ein Tagesmotto
Der irisch deutsche Popsänger Ray Garvey mag es eine Nummer kleiner. Er hat kein Lebensmotto gewählt, sondern ein Tagesmotto. Für ihn ist jeden Tag neu wichtig:
„Liebe deinen Nächsten, bete und genieße den Tag.“
„Liebe deinen Nächsten, bete und genieße den Tag.“ Dieses Motto gefällt mir. Darin geht es um den Nächsten, um Gott und um mich selbst. Das ist eine gute Mischung für alles, was ein Tag so mit sich bringen kann.
Helfe deinem Nachbarn
Liebe deinen Nächsten, also hilf ihm, hör gut zu und frage nach. Tue etwas Gutes für einen anderen. Sei verträglich und sei barmherzig, denn das hilft deinem Nächsten auch.
Bete und vertraue
Bete, sieh von dir selbst ab und wende dich hin zu Gott. Du kannst ihm alles anvertrauen, was dich bewegt. Übe das Loslassen. Vertraue.
Genieße den Tag
Genieße den Tag. Sieh das, was gut und schön ist. Freu dich über das, was dir gelingt. Genieße das kleine Alltagsglück, eine gute Begegnung, unbeschwertes Lachen, einen wertvollen Moment und leckeres Essen.
Liebe deinen Nächsten, bete und genieße den Tag. Könnte das ein Tagesmotto für morgen sein? Für mich ist es einen Versuch wert.