hr3 MOMENT MAL
hr3
Vogt, Dr. Fabian

Ein Sendung von

Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

00:00
00:00

Von der Lust am Bäume-Pflanzen

Moderator/in:  Letzte Woche haben Tanja und Tobi von der hr3-Morningshow einen Apfelbaum gepflanzt. Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge der HSG EppLa Eppstein Langenhain. Hat viel Spaß gemacht.

Und ist auch gerade voll im Trend: Immer öfter laden hessische Vereine, Institutionen und natürlich auch die Forstämter ein, Bäume zu pflanzen.

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Woher kommt denn dieser Trend?

Fabian Vogt: Na, wir wissen ja: Der hessische Wald ist in keinem guten Zustand … und vom Klimawandel und von Schädlingen bedroht. Da ist jeder neue Baum wichtig.

Ich meine: Bäume binden CO2, schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen und sorgen für sauberes Wasser. Insofern: Jeder, der einen neuen Baum pflanzt, leistet einen Beitrag zum Erhalt der Natur – auch für zukünftige Generationen.

Übrigens läuft dazu in der Evangelischen Kirche in Hessen auch gerade eine Aktion: „7 Jahre – 700.000 Bäume“. Da sollen bis 2030 700.000 Bäume gepflanzt werden. Das machen unter anderem Konfirmandengruppen und beschäftigen sich dabei mit der Bedeutung von Bäumen … beim Klimaschutz, aber auch im Glauben.

Moderator/in:  Bäume haben auch was mit Glauben zu tun?

Fabian Vogt: Klar: Bäume sind ganz oft Symbole für einen starken Glauben. In einem Psalmgebet in der Bibel heißt es zum Beispiel: „Wer sich an Gott hält, der ist wie Baum, der an einer frischen Quelle gepflanzt wurde.“ Tolles Bild! Wenn ich spüre, dass mir mein Glaube Kraft gibt und mich im Leben hält, dann bin ich wie ein Baum, dem es richtig gut geht. Dann bin ich: Stark wie ein Baum. Deshalb: Lasst uns pflanzen!