hr3 MOMENT MAL
hr3
Vogt, Dr. Fabian

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Standfest in bewegten Zeiten

Moderator/in:  Morgen findet in Frankfurt der 24. Hessische Unternehmerinnentag statt. Da treffen sich Unternehmerinnen aus ganz Hessen, um sich auszutauschen, gegenseitig zu inspirieren und zu vernetzen – und um darüber nachzudenken, was die Wirtschaft jetzt braucht. Spannend!

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Du bist weder Frau noch Unternehmerin – warum interessiert dich das Thema trotzdem?

Fabian Vogt: Na, erstens sind Frauen in Führungspositionen leider immer noch unterrepräsentiert – und zweitens zeigen Studien, dass Unternehmen mit mehr Frauen in Führungspositionen erfolgreicher sind.[1] Und zwar deutlich! Umso wichtiger ist ein Forum, in dem das im Mittelpunkt steht: Frauen sorgen für mehr Teamkultur und für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Und sie steigern die Innovation.

Wird übrigens auch am Motto des Unternehmerinnentags deutlich. Das heißt nämlich: „Standfest in bewegten Zeiten.“ Weil es um die Frage geht: Wenn in der Welt so viel drunter und drüber geht – wie können wir die Resilienz der Menschen in unseren Unternehmen stärken. Also: Wie kommen wir durch die Stürme hindurch?

Moderator/in:  Und: Was würdest du als Pfarrer sagen, wie wir durch die Stürme kommen?

Fabian Vogt: Jesus hat dazu mal ein Gleichnis erzählt. Er sagt: „Stellt euch zwei Menschen vor. Der eine baut sich ein Haus auf einem Felsen, der andere ein Haus auf Sand. Und dann kommen die Stürme des Lebens. Da ist klar: Das Haus auf Sand stürzt ein, das auf dem Felsen bleibt stehen.“ (Mt 7,24-27)

Es geht also um die Frage: Was gibt uns ein so festes Fundament, dass uns die Stürme des Lebens nicht umhauen? Für Jesus war klar: Das ist der Glaube. Mal schauen, was die Unternehmerinnen morgen sagen.


[1] Dies geht unter anderem aus der Studie „Diversity Matters even more“ hervor, für die die Unternehmensberatung McKinsey 2023 Daten von mehr als 1.200 Unternehmen in 23 Ländern analysiert hat.