hr3 MOMENT MAL
hr3
Vogt, Dr. Fabian

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

00:00
00:00

Leseland Hessen

Moderator/in: Seit Anfang September läuft wieder „Leseland Hessen“, das größte hessische Literaturfestival, das auch vom Hessischen Rundfunk unterstützt wird. Angeregt von der Frankfurter Buchmesse finden noch bis Ende Oktober überall in Hessen Lesungen statt – mit über 130 Autorinnen und Autoren. Lohnt sich! Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche, Du bist nicht nur Theologe, sondern auch Germanist: Was hältst du von der Aktion „Leseland Hessen“?

Fabian Vogt: Finde ich total toll. Weil ich selbst unglaublich gerne lese. Beim Lesen passiert so viel: Wir erweitern unseren Horizont, lernen andere Erfahrungen kennen, stärken unsere Vorstellungskraft und entdecken neue Dinge. Und: Wenn ich selbst lese oder eine Lesung höre, fange ich an, mir die Geschichten in meiner Fantasie auszumalen. Dadurch empfinde ich sie intensiver, als wenn ich einen Film gucke. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen: Gute Bücher haben die Kraft, Leben zu verändern. Und das ist sensationell.

Moderator/in: Gib doch mal ein Beispiel, wie ein Buch Leben verändern kann.

Fabian Vogt: Na, schon als ich als Kind „Pippi Langstrumpf“ gelesen habe, die Geschichte von einem frechen, aufmüpfigen und total mutigen Mädchen, habe ich gedacht: So mutig will ich auch mal sein. Das hat mich viele Jahre geprägt.

Und natürlich fällt mir sofort die Bibel ein. Ganz viele Leute lesen die Bibel und sagen nachher: Diese Geschichten über Gott und dass Gott mich liebt, wie ich bin, hat mir ganz neu Lust aufs Leben gemacht. Also: Lesen hat Kraft. Und die Aktion „Leseland Hessen“ lädt ein, das neu zu entdecken.