hr3 MOMENT MAL
hr3
Vonderau, Judith

Eine Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

Johannisfeuer

Moderator/in: Heute Abend brennen an vielen Orten in Hessen die Johannisfeuer. Judith Vonderau von der katholischen Kirche, das ist ein christlicher Brauch, aber erfunden hat ihn die Kirche doch nicht selbst. Wie ist das genau?

Judith Vonderau: Feuer um die Zeit der Sommersonnenwende gab es schon lange vor den Christen. Das war einfach etwas Prägendes für den Alltag, wenn die Tage wieder kürzer werden. Heute schalten wir abends einfach das Licht ein; früher war das anders, da haben die Menschen die Dunkelheit viel intensiver erlebt. Mit der Christianisierung wurde das dann eben christlich gedeutet. Das ist ja bei vielen Bräuchen so, zum Beispiel beim Hutzelfeuer oder dem Datum für Weihnachten.

Moderator/in: Ok, und was genau feiert die Kirche heute und warum heißt das Feuer Johannisfeuer?

Judith Vonderau: Das Feuer ist nach Johannes dem Täufer benannt. Das ist eine Figur aus der Bibel - aus dem Neuen Testament. Er hat den Menschen von Jesus erzählt, und zwar von Jesus als Licht, das die Welt heller machen wird. Daher kommt die Symbolik mit dem Feuer als Licht. Und wenn wir heute die Johannisfeuer leuchten sehen, darf uns das Hoffnung machen auf das Gute in der Welt.