Märchenhafter Frühling im Hessenpark
Moderator/in: Es sind Osterferien. Und da fragen sich natürlich viele Familien: Was können wir denn Schönes zusammen unternehmen? Na, zum Beispiel in den Hessenpark gehen, denn da läuft seit heute das Ferienprogramm "Märchenhafter Frühling".
Jeden Tag gibt es zauberhafte Führungen, tolle Märchenerzählerinnen und starke Mitmach-Angebote, die den ganzen Hessenpark in eine Märchenwelt verwandeln. Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Wir Hessen sind ja stolz auf unsere große Märchenkultur. Stehst du als Pfarrer auch auf Märchen?
Total. Ich meine: In vielen Märchen geht es darum, dass Menschen nur durch die Liebe glücklich werden. Tolle Botschaft.
Und die Märchen zeigen uns, dass es zwischen Himmel und Erde viel mehr gibt, als wir uns mit dem Verstand ausmalen können: Hexen, Zauberer, sprechende Tiere, Zwerge, Geister und vieles mehr.
Aber natürlich liebe ich Märchen auch, weil schon Jesus wusste: Menschen werden nur durch Liebe glücklich. Und er wusste: Am besten sagt man das mit Geschichten.
Moderator/in: Was? Jesus hat Märchen erzählt?
Keine Märchen, sondern anschauliche Geschichten. Geschichten, die von der Liebe Gottes erzählen.
Die berühmteste Geschichte Jesu ist ja die vom Verlorenen Sohn. Jesus erzählt darin von einem Sohn, der sich von seinem Vater sein Erbe ausbezahlen lässt und dann das Geld in der Fremde verprasst.
Als er fast bei einer Hungersnot stirbt, entscheidet er sich zurückzukehren. Voller Angst und Scham. Aber sein Vater nimmt ihn mit offenen Armen wieder auf. Und alle, die Jesus zuhörten, haben verstanden: Wow. So liebevoll ist Gott!
Das können Geschichten.