Neue Horizonte
Ohne meinen Kalender geht’s nichts. Er organisiert mein Leben, behält den Überblick, erinnert mich an Termine und macht, dass in meinem Alltag alles rund läuft. Oder zumindest das, was sich planen lässt. Mein Kalender ist nicht in meinem Handy. Mein Kalender besteht aus vielen Seiten Papier zwischen zwei Buchdeckeln. Und in diesem Kalender steht viel drin. Ich schreibe nämlich selbst viel rein: Jede Menge Termine und auch sonst alles, woran ich denken will, was ich nicht vergessen darf und was sonst noch wichtig sein könnte. In dem Kalender stehen aber an bestimmten Tagen auch Dinge, die ich nicht reingeschrieben habe. So was wie „Pfingsten“, „Fronleichnam“ oder „Sommeranfang“. Für heute steht dort: „1. Tag des Monats Muharram.“
Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet. Bisher kannte ich alle Feiertage und sonstigen Informationen, die der Verlag in seine Kalender druckt. Sie waren auch nützlich für mich, denn schließlich sind es Informationen, die ich das ganze Jahr über gut gebrauchen kann: So weiß ich, wann welcher Feiertag ist und wann die Uhr umgestellt wird.
Den eigenen Horizont erweitern
Im Verlag meines Kalenders hat jemand weitergedacht als ich und nicht nur die Termine eingetragen, die mich betreffen. Der Eintrag hat mich neugierig gemacht und ich schaue nach: Muharram ist der erste Monat des islamischen Kalenders. Er ist einer der vier heiligen Monate. Und gleichzeitig ist sein Beginn das muslimische Neujahrsfest.
Für 1,9 Milliarden Muslime weltweit also ein wichtiger Tag! Und ich habe noch nie davon gehört. Vielleicht genauso wenig wie die meisten Muslime wissen, was es mit Pfingsten oder Fronleichnam auf sich hat. Die Kultur und Religion, in der wir leben, prägt unsere Sicht auf die Welt. Manchmal so sehr, dass wir sie für allgemeingültig halten und vergessen, dass es noch so viele andere Möglichkeiten gibt, die Welt zu sehen – oder auch etwas viel Kleineres, wie die Einteilung von Monaten.
Dieser Kalendereintrag erinnert mich daran, dass mein Blick immer nur bis zu meinem Horizont reicht. Wenn ich meine Perspektive nur ein bisschen verändere, kann ich so viel mehr sehen!