hr2 ZUSPRUCH
hr2
Becker, Michael

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Kassel

00:00
00:00

Das Glück der fünf Puddings

Ihr schwerster Tag endet im Glück. Völlig überraschend. Es war der Tag, als sie ihren Mann ins Heim bringen muss. Schwere Demenz. Ein Arzt hatte es damals schon gesagt. Bitte denken Sie daran, hatte der Arzt vor drei Jahren zu ihr gesagt, eines Tages schaffen Sie es nicht mehr. Seien Sie dann ehrlich zu sich. So kam es. Sie verbrachten drei gute, schwierige Jahre in der Familie. Das Paar und drei Kinder.

Die Pflege zuhause ging nicht mehr

Alle wussten von der Demenz. Pflegerinnen kamen. Die Kinder halfen oder auch nicht. Mal waren alle beschwingt, manchmal zornig und ohnmächtig. Aber dann ging es nicht mehr. Es war mehr Schaden als Hilfe. Ein Heim wurde gesucht. Der kleine Umzug vorbereitet an einem Tag im Advent. Das Zimmer war bereit für den Mann. Ihr schwerster Tag begann.

Pudding als Hilfe zum Eingewöhnen

Und endet im Glück. Das Heim war unauffällig. Aber eine Schwester hatte so ein Gespür. Als der Mann dort zu Mittag aß, stand auch ein Pudding auf dem Tisch. Der Mann aß nur den Pudding. Und die Schwester ahnte, was dem Mann das Leben leichter macht. Sie brachte ihm einen Pudding nach dem anderen. Fünf Puddings aß er - mit Genuss.

Der schwere Tag ist nicht mehr so schwer

Die Ehefrau konnte gar nicht genug staunen. Ihr Mann vermisste gar nichts. Er saß im Essensraum und fühlte sich wie zu Hause, war schon angekommen. Der Frau fiel ein Stein vom Herzen. Nein, es waren viele Steine. Ihr schwerster Tag war nicht so schwer. Er war Glück. (aus dem Buch „Lückenleben“ von Katrin Seyfert, Verlag DVA, 2024)

Manchmal gibt es Menschen, die das Schwere leichter machen

Das kann manchmal sein. Man fürchtet den Tag. Obwohl er gut vorbereitet ist. Dann muss man durch diesen Tag, Schritt für Schritt. Es wird aber gar nicht so schwer. Mit jedem Schritt im Schweren wächst ein wenig Zuversicht. Weil da plötzlich ein Mensch ist, der mitdenkt, mitfühlt, vielleicht mit anfasst. Weil jemand sieht und spürt, was gerade gebraucht wird. Vielleicht einen wunderbaren Einfall hat. Wie den mit den fünf Puddings. Und etwas vom Glück lacht einen an. Das Schwere wird leichter. Weil da ein Mensch war. Nein, viel mehr als ein Mensch. Da war ein Zeichen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal … Jemand ist bei mir, ganz nahe. Und der schwere Tag wird zum Glück.