hr1 ZUSPRUCH
hr1
Nüchter, Ayleen

Eine Sendung von

Katholische Gemeindereferentin im Pastoralverbund St. Benedikt Hünfelder Land

00:00
00:00

Winterstiefelchen kaufen

Meine Tochter ist aus ihren Schühchen herausgewachsen - somit hieß es: Winterschuhe kaufen. Ein ganz normales Alltagsding – und doch irgendwie besonders. Zuerst wurden ihre Füßchen gemessen. Sie probierte dann ein Paar nach dem anderen an: „Die drücken vorne Mama. Nein, die sind zu eng! Die glitzern schön!“ – und schließlich fand sie ihre Schuhe: warm, bequem, mit Fell gefüttert – bereit für Matsch, Schnee und Abenteuer. Als wir stolz mit dem ausgesuchten Paar Winterstiefel an die Kasse kamen und bezahlten, sagte die Verkäuferin lächelnd: „Schuhe tragen uns ein Leben lang.“

So wird ein Schuh draus

Dieser Satz blieb bei mir hängen. Ja, Schuhe tragen uns – durch kalte Wintertage, über steinige Wege, manchmal auch durchs Stolpern und Fallen. Sie werden schmutzig, laufen sich ab, manchmal sind sie unbequem – und trotzdem begleiten sie uns weiter. Und irgendwie dachte ich: Das passt auch zu unserem Leben mit Gott. Er geht mit uns – Schritt für Schritt. Auch, wenn der Weg schwer ist. Auch wenn wir Umwege machen. Er trägt uns – selbst dann, wenn wir meinen, den Boden unter den Füßen zu verlieren. 

Kraft und Stärke in schweren Zeiten – wie ein göttliches Paar Schuhe

In der Bibel heißt es im Buch Jesaja: „Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.“ Das ist für mich wie ein göttliches Paar Schuhe – fest, tragend, zuverlässig. Ich habe meine Tochter beobachtet, wie sie mit ihren neuen Stiefeln loslief – stolz, fröhlich, sicher. Und ich dachte: Möge sie so durchs Leben gehen – mit festem Tritt und offenem Herzen. Und möge sie spüren, dass da einer ist, der sie trägt – auch dann, wenn sie müde wird. Vielleicht lohnt es sich, beim nächsten Schuhkauf kurz daran zu denken: Nicht nur Schuhe tragen uns durchs Leben. Auch Gott tut es – leise, verlässlich, und mit jedem Schritt, den wir gehen.