hr4 ÜBRIGENS
hr4
Auksutat, Ksenija

Ein Sendung von

Evangelische Pfarrerin, Stockstadt

00:00
00:00

Was es braucht, damit es gut wird

Wenn eine Sache gut werden soll, haben meistens viele angepackt. So war es beim Himbächel-Viadukt im Odenwald. Das ist eine alte Eisenbahnbrücke.

Himbächel-Viadukt im Odenwald: Sie war die höchste Eisenbahnbrücke Hessens

Sie sieht aus wie die Brücken der Römer damals. Sie war im 19. Jahrhundert die höchste Eisenbahnbrücke Hessens gewesen und hat Hessen verbunden mit Baden. Sie leuchtet rötlich, weil sie mit Steinen aus den umliegenden Sandsteinbrüchen erbaut wurde.

Kluge Ingenieure hatten die Strecke geplant. Viele Menschen vor Ort unterstützen den Bau. Aber die Hauptarbeit trugen Männer aus Italien. Vielleicht hatten sie in den Alpen schon gelernt, mit Steinen und Holz in den Bergen Wege für Straßen und Eisenbahnen zu bauen. Oder sie wollten einfach gutes Geld verdienen für ihre Familien zu Hause.

Viele haben beim Brückenbau angepackt

Mir zeigt das, wie gut es wird, wenn alle gemeinsam arbeiten. Viele Einheimische konnten etwas dazu verdienen. Und Menschen aus dem Ausland kamen, um mit anzupacken. Das brauchen wir doch auch heute. Ganz gleich, ob es um moderne Zugstrecken geht, die Ausbesserung einer Straße vor der Haustür oder einen Flug ins All

Das gilt nicht nur beim Bauen. Sondern bei allem, was gut oder gesund werden soll. Ich erinnere mich an das freundliche Klinik-Personal. Es hat mir geholfen, als ich operiert werden musste. Ich denke an die lieben Nachbarn, die ab und zu auf meine Tochter aufgepasst haben, wenn bei mir Beruf und Familie wieder nicht in Einklang zu bringen waren. Wie gut, wenn viele anpacken.