hr4 ÜBRIGENS
hr4
Leitschuh, Marcus C.

Eine Sendung von

Katholischer Religionslehrer und Autor, Kassel

00:00
00:00

Erzähl-eine-Geschichte-Tag

Wann haben Sie zum letzten Mal eine Geschichte erzählt? Diese Frage ist heute sehr passend, denn heute ist der weltweite „Erzähl-eine-Geschichte-Tag“. Ich erinnere mich daran, wie mir meine Eltern bei langweiligen Wanderungen spannende Indianergeschichten und Märchen erzählten, damit die Strecke nicht endlos wird. Auch die biblischen Geschichten wurden weitererzählt, weil sie Menschen fasziniert haben. Was wir heute als gedrucktes Wort Gottes kennen, wurde zunächst nur mündlich erzählt – von Generation zu Generation, von Mund zu Mund.

Evangelium bedeutet „gute Botschaft“

Mehrere Jahrzehnte waren es bei den Geschichten über Jesus bis aus eben diesen erzählten Geschichten ein aufgeschriebener Text wurde. Diese Texte bezeichneten die Menschen mit dem griechischen Wort als „Evangelium“. Übersetzt heißt das so viel wie gute oder frohe Botschaft. Gut, weil die Bibel von Jesus berichtet, der Blinde heilt, Krüppel wieder beweglich macht, Sprachlosen eine Stimme schenkt. Jesus geht neue Wege im Umgang mit Ungerechtigkeit. Er predigt die gute Botschaft des Friedens. Die Bibel ist deshalb eine solche Erfolgsgeschichte, weil ich so viele gute Botschaften zusammenkommen. 

Wo sind die frohen Botschaften heute? 

Und heute? Lese ich Meldungen bei Facebook, finde ich kaum „gute Botschaften“. Eher Hass, Kritik, Spott und Hohn. Und ich spreche dabei noch gar nicht von erfundenen Geschichten ohne Sinn und Verstand, aber schlechten Zielen: den Fake-News. Der heutige „Erzähl-eine-Geschichte-Tag“ hat für mich deshalb eine wichtige Botschaft: Es ist gut, sich mehr Geschichten zu erzählen - aber bitte Geschichten, die dem Leben dienen. Und das können auch gut gemeint kritische Geschichten sein. Wenn es Geschichten sind, die Menschen aufbauen, nicht runterziehen. Geschichten, die zur Versöhnung beitragen und keine Gräben aufreißen.

In diesem Sinne ist es mein Wunsch: Werden Sie zum Weitererzähler von Evangelien - von wirklich frohen Botschaften.