hr4 ÜBRIGENS
hr4
Müller, Rolf

Ein Sendung von

Pastoralreferent Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Frankfurt

00:00
00:00

Die Welt mit jungen Augen sehen

Seit ich mit 16 Jahren zum ersten Mal da war, finde ich: Venedig ist eine tolle Stadt! Ich war seitdem schon oft dort und ich gebe zu: Ein wenig habe ich mich aber auch schon an der Stadt „sattgesehen“. All das, was für mich bei den ersten Besuchen so aufregend neu und schön war – die Kanäle, Palazzi, Gondeln – ist für mich schon zum normalen Anblick geworden, dem ich keine große Beachtung geschenkt habe. 

Diese Begeisterung hat mich angesteckt

Da hat die Fahrt mit einer Jugendgruppe im letzten Jahr nach Venedig gut getan. Die meisten Jugendlichen waren noch nie in Italien gewesen. Ich kann mich noch gut an den Moment gewesen, als wir aus dem Hauptbahnhof hinaus in die Stadt gegangen sind. Die Jugendlichen blieben alle stehen, alle fotografierten, sprachen mit mir über das, was zu sehen war, und waren einfach nur begeistert! Diese Begeisterung hat mich angesteckt und ich habe angefangen, die Stadt ein wenig wieder mit „jungen Augen“ zu sehen. Das geht ganz einfach: Ich habe mir angeschaut, auf was die Jugendlichen geschaut haben, und habe mit ihnen über das gesprochen, was sie gesehen haben und was ihnen gefallen hat. Ich habe gemerkt: Das hat mich viel neugieriger und offener gemacht. Und ich habe wieder Dinge entdeckt, die ich vorher nicht gesehen habe. So manch neuen Eindruck von der Stadt habe ich so bekommen. 

 Ich gehe einfach hin und höre zu

Ich weiß: Mit Jugendlichen oder Kindern in einer fremden Stadt unterwegs zu sein, ist auch oft anstrengend und mühsam, manchmal auch nervig. Man muss immer viel aufpassen und organisieren. Aber für mich überwiegt die Freude. Denn meine Erfahrung dabei war immer: mit deren jungen Augen sehe ich die Welt besser! Wenn ich also demnächst in meinem Urlaub einer Jugendgruppe begegne, will ich nicht direkt gleich genervt weggehen. Sondern ich gehe hin und höre zu. Vielleicht entdecke ich Dinge, die ich sonst nie gesehen hätte – und das tut gut!