hr4 ÜBRIGENS
hr4
Nobiling, Klaus

Ein Sendung von

Evangelischer Pfarrer im Kirchspiel Lichtenfels-Goddelsheim

00:00
00:00

Auf dem Jahrmarkt

Jahrmarkt auf dem Dorf. Die Blaskapelle sorgt für Stimmung, das Festbier schmeckt, die Stimmung ist gut. Wir unterhalten uns prächtig, die Sonne scheint, ein prima Fest.

Mir gegenüber sitzen junge Eltern. Ihre Tochter holt sich grade etwas Geld für die Schießbude. Eine halbe Stunde später kommt sie zurück – mit einem großen Strauß Plastikblumen für die Mutter, eine Handvoll Schraubenzieher für den Vater. Die Beute der Schießbude.

An der Schießbude abgeräumt

 "Na, hats Spaß gemacht?", fragt der Vater. "Alle Achtung -  du hast ja ziemlich abgeräumt." "Lief prima, Papa", lacht die Tochter, "der Schießbudenbesitzer war nur etwas genervt. Er dachte wohl, das Mädchen kann bestimmt nicht treffen. Tja, denkste!" Jetzt lacht auch der Vater. Und wir anderen sind beeindruckt, vor allem, weil wir später erfahren: Die Tochter ist Deutsche Meisterin im Luftgewehrschießen!

Die Meisterschützin nicht erkannt

Kein Wunder, dass sie an der Schießbude für Aufregung sorgt! Der Schießbudenbesitzer hatte natürlich nicht damit gerechnet, eine Meisterschützin vor sich zu haben. Der erste Eindruck kann eben täuschen.

Wir sehen meist nur das Äußere! Die Bibel erinnert uns daran: „Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an!" (1. Samuel 16,7) Mich erinnert dieser Satz daran, Menschen mehr zuzutrauen, als der erste Blick vermuten lässt. Und manchmal kommt sogar dabei ein Blumenstrauß heraus.