Positiv in die Woche gehen
Eine neue Woche hat heute begonnen - wie gehen Sie hinein?
Erwartungsvoll, neugierig? Oder bedrückt?
Ein Tipp stammt aus der Bibel.Gehen Sie's möglichst fröhlich an!
Ein Psalm sagt: „Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein!“ (Die Bibel in der Übersetzung von Martin Luther, Altes Testament, Psalm 118, Vers 24)
Der heutige Tag - ein Geschenk Gottes
Der heutige Tag ist ein Geschenk von Gott an uns, an Sie, an mich.
Er hat vielleicht schon und kann noch Trauriges oder Schlimmes bringen.
Aber er hat hoffentlich auch Gutes, Helles und liebevolle Momente gebracht oder noch bereit.
Übersieh das nicht!, sagt der Psalm.
Es gibt so viele Dinge, für die du dankbar sein kannst!
Auch Menschen, die gut zu dir sind!
Du machst dein Leben nicht besser, wenn du nur ängstlich auf das schaust, was den Tag verdunkeln könnte.
Halbvoll oder halbleer?
Klar, manchmal leichter gesagt als getan.
Aber oft mache ich es mir so auch unnötig schwer.
Sehe nur, was mich bedrückt oder ärgert, und habe keinen Sinn für ein gutes Wort, eine liebevolle Geste, einen aufmunternden Blick oder ein frohes Lachen.
Für all die Kleinigkeiten, die meinen Tag hell machen.
So ähnlich wie mit dem berühmten Glas, das ich als halbvoll oder halbleer ansehe.
Und ein halbvolles Glas schmeckt sicher besser als ein halbleeres - obwohl das Gleiche darin ist.
„Halbleer“ sagt: Bald ist nichts mehr übrig.
„Halbvoll“ meint: Die Hälfte ist noch da zum Genießen.
Mein Blick beeinflusst meine Wahrnehmung
Das eine Mal sehe ich auf das Schlechte, das andere Mal auf das Gute.
Mein Blick beeinflusst meine Wahrnehmung - zum Schlechten oder zum Guten.
Deshalb ist das ein guter Rat, den der Psalm uns gibt:
„Dies ist der Tag, den der Herr macht, lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein!“