Willkommen sein
Ich liebe Hinweisschilder und Markierungen an Radwegen und Wanderwegen, wenn wir auf Tour gehen. „Da ist wieder eins“ – Ich hab‘ das nächste Schild entdeckt und finde den Weg. Natürlich haben wir vorher Karten angeschaut, aber vor Ort brauchen wir Hilfe. Wie gut, dass Menschen an allen Abzweigungen Schilder aufgestellt haben. Und noch mehr zeigen die Schilder: Trinkwasserbrunnen, Rastplätze und Ladestationen. Hier hat sich eine Kommune richtig Gedanken gemacht!
Gastfreundschaft in Form von Schildern
Woher kommt meine Begeisterung über diese Dinge? Ich spüre: Es ist das Gefühl von „Willkommen – schön, dass ihr da seid“. Es ist alles wunderbar vorbereitet, damit Menschen wie wir eine erholsame Zeit genießen können. Gastfreundschaft ist Freundlichkeit gegenüber Gästen. An meinem Wohnort und in meiner Kirchengemeinde ist mir das auch wichtig: Gäste sollen sich willkommen fühlen. Das ist ein Anliegen, das in der Bibel ganz direkt formuliert wird: „Seid gastfreundlich.“ (Römer 12,13)
Hilfe bekommen durch andere Menschen
Hinweisschilder können einen Beitrag leisten. Sie zeigen, was die Gäste brauchen. Zum Beispiel die Toiletten. Noch besser sind zusätzlich Menschen, die sich auskennen. Die mich anlächeln, wenn ich irgendwo neu bin und mir alles erklären, was ich brauche. Ich möchte selbst so ein Mensch sein, der anderen weiterhilft. Gerade da, wo Hinweisschilder fehlen.