hr4 ÜBRIGENS
hr4
Smith, Patrick

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Kelkheim

00:00
00:00

Zartbitter oder edelsüß?

Schokoladenhersteller haben vor einer Weile mal alles auf dunkle Schokolade umgestellt. Plötzlich gibt es vieles auch in zartbitter. Selbst Riegel für Kinder. Ich hab‘ mich gewundert: essen Kinder überhaupt gerne Bitterschokolade? Ich erzählte es Freunden und Kolleginnen, aber niemand wollte meine Empörung teilen. Also dachte ich mir: na ja, dann ist das wohl so ein Zeichen von Stil und Klasse, dass man bittere Kakaoplatten kaut. Am besten 90% Kakaoanteil bis es richtig staubt. Mir schmeckt das nicht.

Ich möchte mich nicht verbiegen

Und verbiegen möchte mich auch nicht, nur um etwas zu machen, was gerade Mode ist. Trockener Rotwein, mageres Fleisch, Hosen mit Schlag oder doch lieber ohne. Die Haare nach der Mode, ob es mir gefällt oder nicht. Nein, danke.

An Äußerlichkeiten für mein Inneres üben

Das sind Kleinigkeiten, Äußeres und Oberflächliches. Aber an diesen Äußerlichkeiten kann ich für mein Inneres üben. Für mein Verhalten. Für das, wofür ich stehe, was mir wichtig ist, wer ich bin.

Der christliche Glaube trägt

Natürlich mache ich mir da auch Gedanken, was andere von mir halten könnten. Ich fühle mich aber wohler, wenn ich nicht etwas nachmache, nur, weil es gerade Mode ist. Dabei trägt mich mein christlicher Glaube. Wer auch immer ich bin und sein kann, Gott kennt mich. Ich gehöre zu Gott, wie ich bin, ob zartbitter oder edelsüß.