hr4 ÜBRIGENS
hr4
Becker, Michael

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Kassel

00:00
00:00

Die Glöckchen im Garten

Man kann über alles streiten. Sogar über ein Windspiel. Das sind diese Röhrchen, die im Wind gegeneinanderschlagen und Töne von sich geben. So ein Windspiel hängt im Garten einer Familie, weil ihr Kind es so gerne hat. Das Kind ist sehr krank. Und freut sich am Klang im Garten. Die Nachbarn freut das aber gar nicht. Erst gibt es Streit, jetzt kommen die Anwälte (bild.de). Es sieht nicht so aus, als würden sich die Familien einigen. Dann droht ein Verfahren vor Gericht.

Man kann sich über alles streiten. Über krähende Hähne, über zu hohe Hecken oder Kirchenglocken. Die Gerichte seufzen schon. Nachbarschaftsstreit ist überall. Meistens können wir nicht beurteilen, wer Recht bekommen soll. Eine Zeitungsmeldung wie die über das Windspiel klingt harmlos. Es kann aber lästig werden, wenn es ständig „Kling-Klang“ macht. Etwas Wind ist ja immer. Und was es erst kostet, wenn Anwälte und Gerichte tätig werden: Hunderte an Euro. Ob sie das wert sind, die Glöckchen im Garten?

Ich würde es abhängen, das Windspiel. Ja, ich habe gut reden aus der Ferne. Ich will aber vor kein Gericht. Ich will lieber Frieden haben, ob mit oder ohne Zustimmung der Nachbarn. Und wenn nicht Frieden, dann wenigstens Ruhe. Ich ziehe lieber mal den Kürzeren, als dass ich lange streite. Ist’s möglich … so habt mit allen Menschen Frieden (Römer 12,18), wünscht sich der Apostel Paulus. Und ich denke: Mir ist Frieden mit den Nachbarn wichtiger als Recht haben. Lieber bringe ich mal ein Opfer. Und wir schauen uns weiter freundlich an.