hr4 ÜBRIGENS
hr4

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Wiesbaden

Zeigen Sie Herz!

Zeigen Sie Herz!

Alle reden vom Herzen. Ein Herz kann aus Gold sein – oder aus Stein. Es kann erobert werden – oder einem in die Hose rutschen. Manche tragen es auf der Zunge, manche nehmen es in die Hand, manche schenken es einem anderen Menschen, und von anderen sagt man, sie hätten gar keines.

Alles Redensarten. Sie haben mit der alten Überzeugung zu tun: Das Wesen des Menschen steckt im Herzen. Wenn jemand sagt, ein anderer habe ein herzliches Wesen, dann meint er: Das ist ein guter Mensch. Vielleicht war deshalb der Slogan der Bildzeitung „Ein Herz für Kinder“ so erfolgreich.

Dabei weiß die Medizin längst: Das Herz ist genau genommen nur eine Pumpe. Sie hält unseren Blutkreislauf in Gang. Gedanken, Werte und Gefühle wohnen eher im Kopf. Und in Wirklichkeit ist das alles ja noch viel komplizierter. Denn wer ich bin – das ist auch nicht nur Kopfsache. Wer ich bin – das sehen andere an den Lachfalten in meinem Gesicht oder den Falten auf meiner Stirn. An den körperlichen Merkmalen, die mich besonders machen. An den Schrammen und Narben, von Erfahrungen, die nur ich gemacht habe.

Und wer ich bin, das zeigt sich auch an dem, was ich tue, und den Worten, die ich anderen sage. Das Herz trägt natürlich dazu auch seinen Teil bei. Es ist sozusagen das Kraftzentrum, das den ganzen Menschen am Leben erhält. Ohne Herz kann niemand leben. Ich glaube, das gilt auch im übertragenen Sinne. Ohne Herz könnten wir alle nicht leben. Haben Sie eigentlich heute schon Herz gezeigt?