hr4 ÜBRIGENS
hr4

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Wiesbaden

Weg mit den Krawatten

Weg mit den Krawatten

Und? Welche Krawatte haben Sie heute aus dem Schrank gezogen? Die schöne, die Sie letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen haben? Dann ist Ihnen vielleicht schon auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen: Das war vielleicht keine gute Idee.

In vielen Gegenden ist nämlich heute Weiberfastnacht. Eigentlich friedfertige Frauen bewaffnen sich mit Bastel- oder Küchenscheren und gehen in die Rathäuser, Büros und Geschäfte ihrer Stadt. Und dann geht’s den Krawatten an den Kragen. Die Frauen zeigen mit jedem Schnitt: Heute haben nicht die Männer das Sagen. Sondern wir!

Viele freuen sich schon lange auf diesen Tag. Denn was hier an Weiberfastnacht passiert, ist eine große Ausnahme. Schon morgen sind dieselben Frauen schon wieder ganz friedlich. Die Männer haben dann wieder das Sagen. Im Rathaus, im Büro und in den Geschäften. Die Männer und ihre Krawatten.

Ich bin gespannt, wie lange das noch so sein wird. Manche Chefs verzichten ja mittlerweile auf ihre Krawatte im Büro. Das sieht lässiger aus und macht nahbarer. Vielleicht ist das ja ein Schritt in eine gute Richtung.

Außer für die armen Frauen an der Weiberfastnacht. Die müssen in Zukunft vielleicht lange nach einer Krawatte suchen. Allerdings weiß ich nicht recht, ob ich die Damen bedauern soll.

So frech die Sache aussieht: Es ist ein Spiel, bei dem die Aufmüpfigen hinterher wieder ganz brav werden, und das an den Machtverhältnissen zwischen den Geschlechtern nichts ändert. Und das wäre eigentlich nötig.