Michael Schanze wird 70!
Eins, zwei oder drei… ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht. Erinnern Sie sich? Das war Michael Schanze, der große Junge aus dem Fernsehen mit seiner Spielsendung für Kinder in den 70er und 80er Jahren. Er erfand das „Plopp!“ und steckte dazu den Zeigefinger in den Mund, er sang und tanzte und irgendwie war er immer der liebenswerte Kumpel. Das ist über 30 Jahre her. 30 Jahre, die an keinem von uns spurlos vorübergegangen sind. Niemand ist mehr so jung wie damals. Auch Michael Schanze nicht. Kaum zu glauben: Heute wird er siebzig Jahre alt.
Wer noch sein Gesicht aus Zeiten der Kindersendung im Kopf hat, wird zweimal hinschauen müssen, wenn er Fotos aus diesen Tagen sieht. Ich vermute, das geht den meisten von uns mit 30 Jahre alten Bildern genauso. Damals konnten wir uns alle nicht vorstellen, wie das sein würde, 30 Jahre später. Aber die Zeit blieb nicht stehen. Und sie hat bei jeder und jedem Spuren hinterlassen. Es gibt jede Menge Angebote, diese Spuren unsichtbar zu machen.
Wichtiger wäre es allerdings, die Lebensjahre nicht um jeden Preis zu verstecken. Michael Schanze hat das für mich in bewundernswerter Weise geschafft. Er hat den gertenschlanken Lausbuben von damals abgelegt. Heute ist er ein ernst zu nehmender und viel gefragter Schauspieler, der offenkundig Spaß an seinem Beruf hat. Er hat sich das Recht genommen, ein anderer zu werden. Dieses Recht hat jede und jeder.
Niemand wird auf Dauer bleiben, wie sie oder er einmal war. Das zu akzeptieren fällt nicht leicht. Andererseits: es muss auch niemand ewig jung bleiben. Ich finde, das ist eine große Befreiung. Beim Älterwerden ist die Lebenserfahrung der größte Schatz, der einem geschenkt wird. Machen wir was draus! Michael Schanze macht es uns vor.