Gehört dieses Kind ihnen
Ich wünsch es Ihnen ja nicht, aber passieren kann es leicht:
Jemand steht eines Tages wutentbrannt vor ihnen, zieht ihr Kind oder Enkelkind hinter sich her und fragt wutschnaubend: “Gehört ihnen dieses Kind?“ Worum es dann geht, was es genau ausgefressen hat, dass kann von uns heute keiner sagen. Vielleicht hat es mit einem Schneeball eine Scheibe zerdeppert oder eine Matschkugel ans neu gewaschene Auto geworfen. Aber ich kann Ihnen heute schon eine Antwort auf diese wutentbrannte Frage geben: Sagen Sie ganz einfach: „Nein, dieses Kind gehört mir nicht.“ Und wenn Sie dann sehen wie der andere noch an dieser Antwort schluckt, erklären Sie ihm in aller Ruhe: Mir gehört zwar mein Auto, die Möbel und der Computer und manches mehr. Aber mein Kind oder Enkelkind gehört zwar zu mir, aber es gehört mir nicht.
Was derjenige, der vor der Tür steht, dann sagen wird, weiß ich nicht.
Eines aber steht fest: Wenn Sie das sagen, haben Sie den Sinn des Bibelwortes verstanden: Kinder sind eine Gabe Gottes (Ps 127,3). Kinder, die wir gebären, zeugen wir, aber: Sie gehören uns nicht. Kinder gehören Gott und auch jede Taufe unterstreicht diese Zusage Gottes: „Du bist mein Eigentum, und ich will dich ein Leben lang begleiten“.
Deshalb haben wir kein Besitzrecht und so schwierig das auch ist: Auch nicht das Recht, sie aus gutgemeinter Sorge dauernd zu umkreisen oder gar zu kontrollieren. Ja, so schmerzlich es ist: Kinder brauchen zunehmend mehr Freiheit, um eigene Entscheidungen zu fällen. So schwer es ist: Unsere Verantwortung hat Grenzen.
Dem Risiko „Leben“ müssen wir sie aussetzen, damit die Kinder und Enkel eigene Erfahrungen machen und ihre Wege finden.
Wenn ich mich - natürlich mit besten Absichten -, in das Leben meiner erwachsenen Kinder mische, hilft mir zweierlei: Einmal der nachdrückliche Hinweis „Mama, halt dich daraus! Ich krieg das schon hin! Es ist mein Leben.“
Und, dass ich mich an das Psalmwort erinnere: Kinder sind eine Gabe Gottes. Diese beiden Dinge helfen mir, gelassen zu bleiben und meine Kinder Gott anzuvertrauen.