hr4 ÜBRIGENS
hr4
Wisseler, Till Martin

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Langenselbold

00:00
00:00
Hilfe zum Glück

Hilfe zum Glück

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon) Also: Erst kommt der Dank und dann das Glücksgefühl. Andersherum wird es schwer, sich glücklich zu fühlen, vor allem über einen längeren Zeitraum. Da gibt es ja so viel, was einen davon abhält, glücklich zu sein: Die Nachbarn sind nicht so, wie man sie sich wünscht; im Beruf ist auch nicht alles im grünen Bereich und im Verein machen immer dieselben die Arbeit. Na prima. Nein, so lässt das Glücksgefühl lange auf sich warten. Andersherum aber kommt es schon bald dazu. Und nach meiner Erfahrung bleibt es dann auch eine gute Weile. Wenn ich mir etwas Zeit nehme und überlege, wofür ich dankbar bin, dann kann ich spüren, wie das Glück sich bald dazu gesellt.

Einen Moment Zeit nehmen und überlegen wofür ich dankbar bin. Heute zum Beispiel wird bei uns im Ort wieder eine Konfirmation gefeiert, schon die zweite in diesem Jahr, weil es so viele junge Leute sind. Dass wir den Unterricht zusammen gut geschafft haben, dass niemand gelangweilt abgesprungen ist, dass sich auf unseren Freizeiten niemand ernstlich verletzt hat und wir jetzt gemeinsam ein Fest feiern können, dafür bin ich dankbar und das macht mich auch glücklich. Erst kommt der Dank und dann das Glück.

Ich stelle mir vor, wie Eltern, Großeltern und Paten sich heute Zeit nehmen: Wie sie vor ihrem inneren Auge noch einmal die vielen Jahre vorbeiziehen lassen. So viel haben sie miteinander erlebt! Sicher, sie hatten auch Streit miteinander, aber sie werden auch wissen, wie das ist, wenn man sich wieder miteinander versöhnt hat. Von guten Zeiten und von schlechten Zeiten werden sie sich erzählen oder manches auch nur still in den Herzen bewegen. Mit einem einzigen Satz werden sie vielleicht alles zusammenfassen wollen: „Wie groß sie geworden sind!“, sagen sie dann. Und vielleicht gelingt es ihnen, an der ein oder anderen Stelle zu sagen: Gott sei Dank! Ich bin mir sicher: dann wird sich dem Glücksgefühl die Tür öffnen. „Nicht die Glücklichen sind dankbar.“ Andersherum: „Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ Wenn Konfirmation gefeiert wird und immer dann, wenn man sich etwas Zeit nimmt und überlegt, wofür man dankbar sein kann.