hr4 ÜBRIGENS
hr4

Eine Sendung von

Pfarrerin, Evangelisches Gemeindenetz an der Nördlichen Bergstraße, Alsbach

Klimawandel

Ich gehöre zu denen, die diesen Sommer nicht im Freibad waren. Mal war es mir zu kühl, mal zu nass von oben. Im Gegensatz zu den letzten Jahren scheint dieser Sommer vorbei zu sein, bevor er richtig begonnen hat. Alex Mitschke, Manager der Frankfurter Bäderbetriebe hat gestern zur hessischen Freibadsaison 2014 gesagt: „Dieses Jahr war eine Katastrophe“. Er kann sich an keine schlechtere Saison erinnern, was die Besucherzahlen angeht. Schuld ist das schlechte Wetter mit den großen Temperaturunterschieden, den vielen Wolken und dem Regen.

Für manche ist ein schlechter Sommer noch kein Grund zur Sorge. Andere jedoch erkennen in solchen Veränderungen unheilvolle Zeichen des weltweiten Klimawandels.

In New York gingen die letzten Tage hundertausende von Menschen auf die Straße, um von Wirtschaft und Politik zu fordern: Schützt unser Klima besser! Heute findet dort nämlich der UN- Klimagipfel statt mit rund hundertzwanzig Staatschefs. Die Demonstranten haben Plakate gemalt mit der Erde und dazu geschrieben: Liebe deine Mutter! Andere haben sich Schmetterlingsflügel gebastelt und umgehängt mit der Aufschrift: Gefährdet!

Ich finde es gut, dass auf diese Weise das Thema „Klimaschutz“ im Blick bleibt – denn diese Erde wurde uns ja nicht geschenkt, damit wir mit ihr machen, was wir wollen. Sondern der Auftrag lautet doch: Erhaltet und bewahrt die Schöpfung. So steht es schon ganz am Anfang der Bibel, als Gott die Erde gut und schön geschaffen hat. Das würden die meisten unterschreiben- trotzdem gerät das im Alltag oft in Vergessenheit, auch bei mir. Gut, dass Menschen nicht müde werden, dafür auf die Straße zu gehen. So erinnern sie nicht nur die Politiker und Mächtigen dieser Welt daran, dass der weltweite CO2 Ausstoß zu hoch ist, sondern auch mich. Denn auch ich kann einen kleinen Teil dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten.

Wäre doch schön, wenn unsere Kinder und Kindeskinder auch noch in zwanzig oder dreißig Jahren eine schöne Freibadsaison in Hessen genießen können.