Geld für eine gute Zukunft
Heute feiert die Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft oikocredit ihr 50-jähriges Bestehen. 1975 wurde sie auf Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen gegründet.
Eine einfache Idee
Die Idee war einfach: Die Rücklagen von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen sollten genutzt werden, um in den Ländern des Südens Menschen Kredite zu gewähren. Mit dem geliehenen Geld werden sie dabei unterstützt, sich eine solide Existenzgrundlage zu schaffen.
Oikocredit arbeitet mit vielen, unterschiedlichen Finanzpartnern zusammen
Diese Idee hat viele Menschen inspiriert. Nicht nur Kirchen und Einrichtungen haben sich beteiligt. Auch viele, viele Einzelpersonen haben bei oikocredit Geld angelegt, um damit anderen ein gutes Leben zu ermöglichen. Heute arbeitet oikocredit mit ca. 540 Finanzpartnern in 33 Ländern der Welt zusammen. Das sind überwiegend ebenfalls Genossenschaften. Sie reichen die Kredite je nach Bedarf unter ihren Mitgliedern weiter oder nutzen sie für gemeinschaftliche Aufgaben.
Können Kleinkredite helfen?
Bei einer Genossenschaft von Kaffeebauern im Norden Perus wird z.B. das Geld für eine gemeinsame Vermarktung des Kaffees genutzt. Auch für die Anschaffung von Maschinen, die alle Bauern gemeinsam nutzen dürfen. Oder wie in Indien: Da bauen sich Frauen eine kleine Schneiderei oder einen Bügelservice auf mit einem Mikro-Kredit. Oft geht es nur um einen Betrag von etwa 200 € für die Grundausstattung. Aber durch diese Unterstützung können sie ihren kleinen Betrieb aufbauen und ihre Familie ernähren. Noch viele Beispiele ließen sich anführen aus anderen Ländern.
Beratungen in wirtschaftlichen Fragen und Schulungen
Oikocredit berät auch Menschen in wirtschaftlichen Fragen und bietet Schulungen an. Begeistert zeigt ein Bauer in Peru den Teilnehmenden einer Studiengruppe seinen selbst hergestellten organischen Dünger. Wie das geht, hat er bei einer Schulung gelernt. So steigert er den Ertrag. Der Kaffee ist von besonderer Qualität und natürlich Bio. Deshalb erzielt er einen besseren Preis. Auch seine Nachbarn ziehen mit. Inzwischen profitiert davon die ganze Region.
Ein Finanzpartner für etwa 53 Millionen Menschen
Kleine Schritte mit großer Wirkung. Heute, nach 50 Jahren, kann oikocredit durch die Einlagen der Anleger jährlich Kredite in Höhe von fast einer Milliarde Euro vergeben. Und ungefähr 53 Millionen Menschen nehmen diese Kredite in Anspruch. Und zahlen sie, wenn keine Katastrophen kommen, auch mit Zinsen zurück. Finanzpartner eben.
Wer sein Leben mit eigener Arbeitet bestreiten kann, muss nicht fliehen
Allen ist geholfen, wenn Menschen in ihrer Heimat unterstützt werden, um sich selbst versorgen zu können. So muss niemand hungern. Die Kinder erhalten eine gute Ausbildung. Mit eigener Arbeit kann man sein Leben bestreiten. Wo das erreicht ist, begibt sich keiner mehr auf gefährliche Fluchtrouten. Dann sind wir gemeinsam auf einem guten Weg zu Gerechtigkeit und Frieden.