hr4 ÜBRIGENS
hr4

Eine Sendung von

evangelisch, Frankfurt am Main

Psalm 91 Losung

Psalm 91 Losung

„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe."

Das ist die Losung für den heutigen Sonntag. Ausgelost aus Worten des alten Testamentes.

Vor 300 Jahren lebte Nikolaus von Zinzendorf – ein frommer Christ. Er lebte mit einer Gruppe von Menschen zusammen, die sich tagtäglich, alltags und sonntags, an den Weisungen der Bibel orientieren wollten. Sie beteten darum, dass Gott sie zu dem für diesen Tag für sie geltenden Wort führt. Sie zogen ein Wort aus dem Alten Testament heraus; sie losten es aus. Bis heute geschieht ähnliches. Bis heute werden die Worte für jeden Tag ausgelost. Jedes Jahr neu werden sie in einem kleinen Buch zusammengefasst. Viele Christinnen und Christen beginnen mit diesem Wort ihren Tag.

Zwei Verse aus dem 91. Psalm sind für den heutigen Sonntag ausgelost. Sie sprechen von Hoffnung, Zuversicht und Gottvertrauen. Es ist eine alte Sprache, eine Sprache, die Bilder benutzt, die in unseren Alltag nicht so recht passen wollen.

„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt, wer im Schatten des Allmächtigen bleibt …“

Schirm und Schatten ist dem Dichter dieses Psalms wichtig, denn er lebt in seinem Alltag unter einer starken, erbarmungslosen Sonne. Davor muss er sich schützen. Und so er bleibt in diesem Bild, wenn er betet: Gottes Hilfe ist wie ein Schirm, Gottes Hilfe spendet Schatten in gnadenloser Sonne. Gottes Nähe bedeutet Schirm, Schatten und erträgliches Leben.

Aber Gott bedeutet dem Psalmbeter noch mehr. Gott ist Burg, ist der Platz, an dem ich geschützt bin, von dem aus ich nach vorn sehen kann. Von Zuversicht spricht der Beter: zuversichtlich will er das Neue anfangen, das ihn erwartet, das uns erwartet in der vor uns liegenden Woche.

„Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe!“

Dieses alte Wort der Bibel redet mit mir über alle Zeiten hinweg. Es tröstet mich, und sagt mir, dass Gott da ist. Wenn ich weine, wenn ich lache, Gott ist für mich da.