Andere Besuche
„Wenn man älter ist, trifft man die meisten Bekannten auf dem Friedhof“, so hat es mir als Kind meine Mutter einmal gesagt. Damals fand ich diesen Spruch gruselig, heute aber verstehe ich, was sie damit gemeint hat. Denn vor drei Wochen waren wir zusammen auf dem Friedhof meines alten Heimatortes. Und siehe da: Auf unserem Spaziergang sind wir sehr oft stehen geblieben. Denn wir haben viele Gräber entdeckt, in denen Menschen beerdigt waren, die ich noch aus meiner Kindheit kannte. Ich war zuerst etwas erschrocken darüber, dass schon so viele „alte Bekannte“ gestorben waren. So aber habe ich schnell begriffen, wie normal und richtig der Spruch meiner Mutter war. Meine Mutter und ich haben uns dann viel erzählt: Über die Menschen, die wir gekannt haben, wie sie gelebt haben und wie sie gestorben sind. Wir waren lange auf dem Friedhof unterwegs.
Ich bin davon überzeugt: Wir sehen uns wieder nach dem Tod
Später, als wir wieder zuhause waren, habe ich gemerkt. Dieser Besuch hat mir gut getan. Auch wenn das natürlich ganz anders war als die Besuche bei noch lebenden Verwandten, Freundinnen und Freunden, habe ich mich den Verstorbenen sehr nahe gefühlt. Da hilft mir mein Glaube. Ich bin ja davon überzeugt: Nach dem Tod sind die Menschen nicht einfach weg; sondern sie leben in einer neuen Welt bei Gott, in der auch ich eines Tages sein werde. Abends spät habe ich dann nochmal beim Beten an all diese Verstorbenen gedacht und darum gebetet, dass es ihnen gut geht und wir ein frohes Wiedersehen haben werden. Ich habe gespürt: Bei aller Trauer um die Verstorbenen habe ich auch viel Hoffnung.
Das nächste Mal bring ich Blumen mit
Bald ist November und ich weiß, dass ich da wieder mit meiner Mutter auf den Friedhof gehen werde. Dieses Mal will ich mir einen Strauß Schnittblumen mitnehmen und auf den Gräbern meiner Bekannten verteilen. Ich finde, so kann ich meine Hoffnung und Verbundenheit gut zeigen. Und schließlich ist es ja ganz normal, dass man bei Besuchen gerne etwas mitbringt. Also, warum nicht auch bei diesem Friedhofsgang, auch wenn das ganz andere Besuche sind.