hr4 ÜBRIGENS
hr4
Wisseler, Till Martin

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Langenselbold

Bitte keinen falschen Ehrgeiz

Bitte keinen falschen Ehrgeiz

Bitte keinen falschen Ehrgeiz! Kurz nach den Weihnachtsferien habe ich in meiner 10. Klasse die Klassenarbeit Religion zurückgegeben. Wie üblich haben wir die Arbeit besprochen. Wie üblich haben Schüler noch einmal um Bewertungen und Noten gerungen. „Wenn ich hier noch einen Punkt bekommen könnte“, sagte einer, „dann hätte ich eine Zweiplus, das ist ja schließlich fast eine Eins.“ Es war nicht seine Lust am Feilschen, die hätte ich vielleicht noch mit ihm teilen können. Sein Gesicht zeigte einen ernsten Blick – schon auf das Zwischenzeugnis gerichtet. Der Schüler musste unbedingt zu den Besten gehören.

Zwang zur Perfektion, das kenne ich und deshalb hat mich die Art des Schülers erst recht mit Sorge erfüllt. Er konnte es kaum ertragen, nicht zu den Besten zu gehören.

Damit ist er nicht allein. Bei einer Befragung von Jugendlichen hat fast die Hälfte der Aussage zugestimmt: Ja, „ich habe das Gefühl, dass nur meine Leistungen wichtig sind, nicht aber ich selbst.“ (Studie: Jugend zerbricht am Leistungsdruck). Wir kennen die Redewendung: „Ohne Fleiß keinen Preis“. Gewiss: Es gibt keinen Fortschritt ohne Fleiß, ohne Ringen um gute Ergebnisse. Nur: Wenn die Messlatte nach oben offen ist, ist das nicht mehr gut, sogar gefährlich; auf Dauer kann da niemand mehr mithalten. Außerdem: Die Maßstäbe, mit denen wir messen, wer „die Besten“ sind, sind ohnehin zweifelhaft. Wollen wir das wirklich: die vielen Tränen in den Klassenzimmern, die schlaflosen Nächte der Berufstätigen und die Abgründe derer, die im Betrieb ausgemustert wurden, weil sie die Leistung nicht mehr bringen können?

In Zeiten wie diesen brauchen wir wieder einen anderen Blick auf die Welt und uns selbst. Christen sagen: Menschen haben einen Wert jenseits aller Leistung und aller Errungenschaften. Was die alten Väter und Mütter im Glauben selbst erfahren haben, haben sie auch aufgeschrieben, damit wir es nicht vergessen: „ Du hast den Menschen wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ich ihn gekrönt.“ Das soll oberster Maßstab sein, Psalm 8 schreibt das so. Daher: Bitte keinen falschen Ehrgeiz!