hr3 MOMENT MAL
hr3
Mosler, Stephanie

Eine Sendung von

Redakteurin, Fulda

00:00
00:00

Die Apfelernte mitten im Schöpfungsmonat

Moderator/in: Jetzt ist Apfelerntezeit. Viele Bäume hängen voll, viele haben ihre Früchte auch schon verloren und so mancher Baum ist auch schon abgeerntet. Ich liebe ja Äpfel und alles, was daraus gemacht wird: Apfelkuchen mit Sahne - herrlich, Apfel-Crumble mit Vanilleeis – unwiderstehlich. Aber auch Apfelgelee ist superlecker und ohne Apfelsaft - am besten als Schorle - geht bei uns zu Hause auch nichts. Steffi Mosler von der katholischen Kirche, ihr füllt eure Apfelsaftvorräte gerade auch auf?

Stephanie Mosler: Ja, und ich denke wir liegen da voll im Trend, denn es war echt nicht leicht, einen Termin in unserer Lieblingskelterei zu bekommen. Obwohl unsere Kinder echt schon groß sind, ist das ein fester Termin: Äpfel pflücken, zusehen wie die eignen Äpfel dann in der Presse landen, von den Tanks geht es dann ab in die Kanister und rein ins Auto und zu Hause gibt es dann die erste Kostprobe!

Moderator/in: Bei euch in Fulda gibt es das Angebot „Apfelpressen“ quasi auch neben deinem Büro, aber nur für ganz bestimmte „Kunden“.

Stephanie Mosler: Im Apfelgarten hier bei uns, direkt am Bischöflichen Generalvikariat, machen das jedes Jahr auch Kindergartenkinder - natürlich ne Nummer kleiner. Aber auch hier ist die Begeisterung groß, wenn die erste Literflasche voll wird und probiert werden darf. Vorher heißt es natürlich: Äpfel sammeln - die Bäume hängen auch bei uns ganz voll - und dann müssen die Kids mit einer ganz einfach Handkurbelmaschine selber Saft machen. Das braucht ordentlich Muckis und Teamarbeit. Diese Aktion ist, denke ich, ganz wichtig, um den Kindern zu verdeutlichen, dass es sehr anstrengend und zeitaufwendig ist, gute Lebensmittel zu produzieren und dass wir deshalb auch gut damit umgehen sollen.

Moderator/in: Und die Apfelernte passt ja auch ganz wunderbar in den September - auch kirchlich gesehen!

Stephanie Mosler: Da hast du völlig recht, der September ist der Schöpfungsmonat, also die Zeit im Jahr, wo wir wirklich ganz bewusst Natur, Umwelt - ja die gesamte Schöpfung - betrachten. Die beiden christlichen Kirchen haben dazu jede Menge Aktionen am Start. Immer mit dem Gedanken, die Schöpfung zu bewahren und zu beschützen. Und mit dem Apfelpressen und der Ernte von ganz vielen anderen Produkten steuern wir ja auch direkt auf das nächste Fest zu: nämlich Erntedank. Also, es gibt viel zu feiern und vor allem viel zu probieren.