hr1 ZUSPRUCH
hr1
Schäfer, Christoph

Ein Sendung von

Katholischer Religionslehrer, Rüsselsheim

00:00
00:00

Frei von fremden Erwartungen

Besonders anstrengend find ich ja Leute, denen man es einfach nicht recht machen kann. Leute mit extrem hohen Erwartungen. Wenn wir früher im Bekanntenkreis Wanderausflüge organisiert haben: Dann hatten wir für eine Weile zwei notorische Nörgler dabei. Sie hatten wirklich jedes Mal an der Route etwas auszusetzen. Ich weiß noch: Einmal haben sie sich nach einer hübschen Waldwanderung besonders dreist beschwert. Es hätten „Highlights“ gefehlt. Ich hab spontan gedacht: Haben sie im Taunus ernsthaft einen Blick auf das Matterhorn erwartet? Oder den Petersdom?

Einfach mit Humor nehmen

Zum Glück kann ich auf Nörgler immer besser reagieren: Ich geh ihnen zum Beispiel konsequenter aus dem Weg. Oder gebe klarer Kontra. Manchmal ist leider beides nicht möglich. Dann gibt es aber einen anderen Weg: Ich nehm das mit Humor.

Humor in "Die Verlobten"

Oft denk ich dann zum Beispiel an eine groteske Szene im Roman „Die Verlobten“: Der Autor Alessandro Manzoni nimmt hier nämlich mit sehr bissigem Humor absurde Erwartungen aufs Korn. In dem Roman geht es um eine hindernisreiche Liebe zwischen zwei einfachen Leuten in der italienischen Provinz: Renzo und Luzia.

Nach unzähligen Abenteuern, die Renzo in der Gegend zu einer Art Promi machen, kann er schließlich Luzia für sich gewinnen. Sie ziehen in ein kleines Städtchen. Dort wird Renzo mit einer bizarren Kritik konfrontiert: Luzias Schönheit entspricht nicht den Erwartungen der Bewohner. Sie haben sich aufgrund der Klatschgeschichten, die über das Paar im Umlauf waren, eine Märchenprinzessin vorgestellt.

Jetzt nörgeln sie, dass Luzia ein normales Bauernmädchen ist. Renzo lässt sich aber in seiner Liebe zu Luzia nicht beirren. Er verteidigt seine Traumfrau. Und erklärt: „Sie gefällt euch nicht? Dann schaut sie doch nicht an. Ihr habt ja selbst so schöne Frauen. Betrachtet die doch!“

Sich treu bleiben

Immer, wenn ich an die Szene denk, imponiert mir Renzo. Er hat durchschaut, wie absurd das Ganze ist. Und bleibt dem ganzen Genörgel zum Trotz nicht nur Luzia treu. Sondern auch sich selbst. Ich merk: Eine Portion von Renzos Einstellung hilft mir enorm beim Umgang mit abstrusen Erwartungen von anderen. Ich nehme sie dann nicht so ernst. Und fühl mich viel freier.