
Strandkorb auf der Terrasse
Es gibt diese besonderen Orte. Da können wir sofort entspannen. Die umherkreisenden Gedanken und Sorgen machen für einen Moment mal eine Pause. Und wir sind da. In diesem Moment.
Mit einer Tasse Kaffee im Strandkorb den Tag beginnen
Susanne geht es so, wenn sie morgens in ihrem Strandkorb auf ihrer Terrasse sitzt. Mit einer Decke umschlungen und einer Tasse Kaffee in der Hand. Sie liebt Strandkörbe schon immer. Als Kind war sie oft an der See und ihre Eltern hatten immer einen Strandkorb gemietet. Susanne und ihr Schwester waren noch so klein, dass sie in diese bequeme Sitzgelegenheit klettern mussten. Das war pures Glück.
Zum 60. Geburtstag hat sie dann einen Strandkorb von ihrer Familie bekommen. Zwei riesengroße Pakete kamen von der Post. Sie hat ihn zusammen mit ihrer Schwester aufgebaut.
Sie vergisst nie, wie sie sich das erste Mal hineingesetzt hat. Das war aufregend. Alles war perfekt. Und jetzt ist er zu ihrer Wohlfühl-Oase geworden. Ein Ort zum Runterkommen und Entspannen.
„Dasitzen und vor sich hinschauen"
Astrid Lindgren hat einmal etwas gesagt, das gut zum Strandkorb von Susanne passt. Sie sagt: „und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen." Astrid Lindgren empfiehlt, sich dies auf die To-Do-Liste zu schreiben: „Dasitzen und vor sich hinschauen". Das hört sich vielleicht komisch an. Aber je mehr ich darüber nachdenke, merke ich: Da steckt Weisheit drin.
Momente der Ruhe in den Alltag einbauen
Beim Dasitzen und vor sich hinschauen habe ich manchmal das Gefühl, dass das Leben eine Dimension hat, die durch Schmerz und Schwäche nicht berührt werden kann – wenn auch nur für einen Moment. Diese Momente geben einen Vorgeschmack auf eine tiefe Ruhe, in der unser Herz nicht mehr umherirrt und wir Frieden finden. Für solche Momente müssen wir nicht reisen oder unterwegs sein. Wir können sie auch im Alltag erleben. Morgens zum Beispiel einfach mal 1 Minute in Ruhe aus dem Fenster schauen und die aufwachende Stadt beobachten. Oder abends auf der Terrasse sitzen und dem Tag zuschauen, wie er zu Ende geht – mit Strandkorb oder ohne.
Ich finde es wichtig, Orte zu finden, an denen wir eine Pause machen – gerade in stressigen Zeiten. Diese Orte sind echte Kraftquellen in unserem Alltag.