
Wir brauchen mehr Himmel als Cola!
„Ich möchte an jeder Straßenecke den Himmelsautomaten statt des Cola-Automatens sehen. Wir brauchen mehr Himmel als Cola.“ Das hat Yoko Ono 1971 gesagt. Ich verstehe das so: Cola steht für Konsum. Für alles, was ich kaufen kann. Himmel steht für alles, was ich nicht mit Geld bezahlen kann, für das, was das Leben himmlisch macht.
Der Himmelsautomat
Ein Himmelsautomat. Ich finde die Idee witzig. Eine Kirchengemeinde hat das tatsächlich ausprobiert: Sie haben einen Himmelsautomaten gebastelt und ihn im Gemeindegarten an einen Baum gehängt. Es ist ein Pappkarton, so etwa in Schuhkartongröße. Aus dem Pappkarton hängt das Ende eines Papierbandes heraus. Auf dem Papier stehen in blauer Farbe lauter Wörter und Sätze, die mit Himmel zu tun haben. Himmelblau zum Beispiel, himmlisch, unendlich, Himmelszelt, völlig schwerelos, Himmelskörper. Man kann sich ein Wort abreißen und mit nach Hause nehmen.
"Ins Blaue hineindenken"
Ein Begriff aus dem Himmelsautomaten gefällt mir besonders: „Ins Blaue hineindenken“. Da sehe ich die blaue Farbe des Himmels, und auf einmal wird alles ganz weit in mir, weil ich spüre: Gott ist da. Es gibt keine Grenze. Ich denke gerne ins Blaue hinein. Das passt für mich zu dem, was Christinnen und Christen morgen feiern: Christi Himmelfahrt.
Christi Himmelfahrt
Die Geschichte in der Bibel dazu: Jesus Christus ist vom Tod auferstanden. Eine Zeit lang ist er immer wieder seinen Freundinnen und Freunden erschienen. Dann kam der Tag, an dem er sich von ihnen verabschiedet hat. Vor ihren Augen wurde er nach oben gehoben, und eine Wolke hat ihn aufgenommen.
Jesus hat uns Menschen den Himmel aufgeschlossen
Ich erkläre mir das immer so: Jesus hat uns Menschen den Himmel aufgeschlossen. Er hat gezeigt: Nichts trennt uns von Gott. Nichts. Keine Krankheit, keine schlechte Phase, auch der Tod nicht. Himmel bedeutet: Es gibt eine Zukunft. Ich darf ins Blaue hineindenken und habe den Himmel ganz nah bei mir. spüren.