hr4 ÜBRIGENS
hr4
Nüchter, Ayleen

Ein Sendung von

Katholische Gemeindereferentin im Pastoralverbund St. Benedikt Hünfelder Land

00:00
00:00

Was willst Du werden, wenn Du groß bist?

„Was willst du werden, wenn du groß bist?“ – Diese Frage wird Kindern oft gestellt. Und die Antworten sind wunderbar ehrlich: Feuerwehrmann, Tierärztin, Fußballprofi, Köchin … Und vielleicht denken wir Erwachsene: Ach ja, damals – da war noch alles offen. Und doch: Diese Frage hört nie ganz auf. Auch später fragen wir uns immer wieder neu: Wozu bin ich eigentlich da? Was will ich mit meinem Leben anfangen – oder besser: Was will Gott mit meinem Leben anfangen?

Was und wer will ich sein?

Genau das hat sich auch ein junger Mann im 3. Jahrhundert gefragt. Sein Name war Laurentius. Er hätte vieles werden können – er war gebildet, klug, voller Tatkraft. Aber Laurentius entschied sich für einen Weg im Dienst der Kirche. Als Diakon in Rom kümmerte er sich um die Armen, die Kranken, die Schwachen. Für ihn war klar: Das ist meine Berufung. Ich will nicht einfach „etwas werden“ – ich will für andere da sein. Ich will Christus dienen. Als der Kaiser die Reichtümer der Kirche einforderte, tat Laurentius etwas Erstaunliches: Er brachte ihm nicht Gold oder Silber, sondern stellte ihm die Armen vor – und sagte: „Das sind die wahren Schätze der Kirche.“ Laurentius zahlte dafür mit dem Leben. Aber bis heute strahlt sein Mut, seine Klarheit und seine Liebe. Was hat das mit uns zu tun?

Mit dem Herzen seiner Berufung folgen

Vielleicht zeigt uns Laurentius: Es geht im Leben nicht nur darum, was wir werden – sondern wer wir im Herzen sind. Nicht jeder wird Diakon oder Heiliger. Aber jeder von uns hat eine Berufung. Und oft beginnt sie ganz einfach: Dort, wo jemand Hilfe braucht. Ein offenes Ohr. Ein mutmachendes Wort. Ein Stück Brot. Ein Lächeln.

Was ich also werden will, wenn ich groß bin? Vielleicht jemand, der - wie Laurentius - erkennt, worauf es wirklich ankommt.