Hochzeitstag
Heute ist der 8. August und der ist für mich kein gewöhnlicher Tag. Es ist unser Hochzeitstag. Ein Datum, das in meinem Herzen leuchtet, weil es der Tag war, an dem zwei Menschen "Ja" zueinander gesagt haben. Ein Ja – vor Zeugen, vor Familie und vor Gott. Damals stand ich da, voller Aufregung, voller Hoffnung, mit einem Herz, das sagte: "Mit dir will ich durchs Leben gehen." Und heute, wenn ich zurückblicke, weiß ich: Dieses Ja war kein Ziel, sondern der Anfang einer Reise.
Denn Ehe ist kein Märchen, das immer leicht ist. Ehe ist ein Bund – und Bünde brauchen Treue. Nicht nur an Tagen voller Romantik, sondern gerade an denen, wo alles wackelt. Wo Alltag einkehrt. Wo man sich fragt: „Was haben wir uns damals versprochen?“ In Kohelet 4,12 heißt es: "Eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei." Ich glaube, das ist das Geheimnis: Wenn zwei Menschen zusammenhalten – und Gott mit ihnen in ihrem Bund steht –, dann ist da eine Kraft, die stärker ist als jeder Streit, jede Enttäuschung, jede Herausforderung.
Die Ehe ist auch ein Bund mit Gott
Unser Ja zueinander war auch ein Ja zu Gottes Wegen. Und manchmal, wenn wir uns nicht mehr verstehen, versteht Gott uns beide. Wenn wir müde sind, trägt er. Wenn wir Fehler machen, vergibt er. Der 8. August ist ein Tag, der mich daran erinnert: Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie ist eine Entscheidung. Und Ehe ist mehr als ein Versprechen – sie ist ein heiliger Bund. Einer, den Gott sieht, segnet und bewahren will.
Vielleicht feiern auch Sie bald Hochzeitstag – oder erinnern sich an einen besonderen Tag der Liebe. Dann nehmen Sie sich einen Moment und sagen Danke. Danke für alles, was hält. Für jedes Ja, das neu gesprochen wird. Und für einen Gott, der uns lehrt, was Liebe wirklich bedeutet: geduldig, gütig und treu – bis ans Ende.