Happy Birthday – Die Freiheitsstatue feiert Geburtstag
Heute feiert ein Symbol der Freiheit Geburtstag. Am 28. Oktober 1886 wurde die New Yorker Freiheitsstatue nach 21 Jahren Arbeit eingeweiht. Drei Symbole machen die dort stehende Frau zum Mahnmal für Freiheit: Die Kupferfigur streckt mit der einen Hand eine vergoldete Fackel hoch. In der anderen Hand sieht man eine Tafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Zu Füßen der Freiheitsstaue liegt eine zerbrochene Kette.
Befreit zum Licht
Befreit von Unterdrückung und Sklaverei. Befreit zur Einigkeit und Unabhängigkeit von fremden Mächten. Befreit, weil mit dem Licht der Erkenntnis ausgestattet. Die Fackel als Symbol für Licht in Dunkelheit; Hoffnung in Hoffnungslosigkeit.
Mir kommt ein Wort Jesu in den Sinn. In seiner Bergpredigt sagt er: „Man zündet auch nicht eine Leuchte an und stellt sie unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; dann leuchtet sie allen im Haus.“ Sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, also mit einem Behälter abdecken - das ist zur Redewendung geworden. Es bedeutet so viel wie: Leb dein Talent, versteck es nicht. Zeig, was du kannst. Und auf die Freiheitsstatue bezogen meint es: Zeig, wie wichtig die Freiheit ist.
Guten Taten für die Freiheit
Der biblische Text geht noch weiter und er passt wunderbar als Mahnung zum Geburtstag der Freiheitsstatue: „So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ Unsere guten Taten hier auf der Erde sind gefragt. Es gibt so viele gute Gründe, warum es gute Taten braucht, denn nur die tun den Menschen gut. Nur gute Taten schaffen Freiheit, sprengen Ketten.
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwünsch, Freiheitsstatue. Unser größtes Geburtstagsgeschenk könnte sein: Gute Taten - für mehr Freiheit. Weltweit.