hr4 ÜBRIGENS
hr4
Spriestersbach, Bernd

Ein Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Fulda

00:00
00:00

Durchkreuzte Wege

Sie sind ihr Lebensthema. Die ‚Durchkreuzten Wege‘. Ich kenne Anita Jäger seit vielen Jahren. Künstlerin ist sie. Aus Obertshausen. Dort hat sie ihr Atelier. Hier entstehen ihre Kunstwerke. Die `Durchkreuzten Wege` gehören dazu. Ein Bilderzyklus von 13 Bildern. Großformatig. In Acryl. Jedes der Bilder trägt einen eigenen Titel. Immer zwei gehören zusammen. Nur das letzte steht für sich allein.

Sinnbilder der menschlichen Existenz

Gewachsen ist der Zyklus. Verändert haben sich auch Stil und Ausdrucksmittel. Immer durchgängig: Wege, die durchkreuzt sind. Durchkreuzt wurden. Erfahrungen des Lebens. Eine Ehe geht plötzlich auseinander - dabei wollte man zusammen alt werden. Eine Krankheit zerstört alle Pläne von lang ersehnten Fernreisen.

Durchkreuzte Wege - Sinnbild menschlicher Existenz. Wer kann schon sagen, er habe es nie erlebt? Verschuldet oder unverschuldet. 

Durchkreuzte Wege. Und für Anita Jäger immer verwoben mit dem Kreuz Jesu.

‚Rebellion‘ heißt eines der Bilder. Aufbegehren gegen den durchkreuzten Lebensweg höre ich da heraus.  Zorn. Auch Zweifel. Glaubenszweifel. Nicht immer alles hinnehmen. ‚Mut zum Leben‘. So nennt sie das Gegenüber der Rebellion:‚Zu sehen ist: Ein Elternpaar mit einem Neugeborenen. Neues entsteht. Auch wenn Wege durchkreuzt wurden, Mut haben neue Wege zu finden und zu leben.

„Wunderbares Alles“

„Wunderbares Alles“ heißt das 13. Bild. Es ist Abschluss. Besser: Ende und Ziel. Es hat kein Pendant. Ganz in Rot gehalten zeigt es den Gekreuzigten. Die Arme ausgebreitet.  Offen. Geöffnet für den Betrachter. Für mich ein Statement. Des Glaubens der Künstlerin.

„Durchkreuzte Wege“ – zu sehen ist der gesamte Zyklus bis zum 20. Juli. In der katholischen Kirche Meerholz-Hailer bei Gelnhausen.