hr4 ÜBRIGENS
hr4
Spriestersbach, Bernd

Ein Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Fulda

00:00
00:00

Eine starke Frau –Katharina von Bora

Heute ist ihr Todestag. Katharina von Bora. Eine starke Frau. Die Ehefrau Martin Luthers. Oder ‚Mein Herr Käthe‘. Wie er sie genannt hat.

Eine Frau, die anpacken konnte

Mit Veränderungen in ihrem Leben musste sie fertig werden und ist sie mutig angegangen. Entlaufene Nonne. Dann Ehefrau des Reformators. Mutter von 6 Kindern. Belastbar. Anpackend. Ein ‚Multitalent‘. So ist sie wohl gewesen. Die Katharina von Bora. 6 Jahre nach ihrem Ehemann Martin verstarb sie am 20. Dezember 1552.

Die Lutherin. In Wittenberg führte sie den Hausstand im ‚Schwarzen Kloster‘. Dem Wohnort der Luthers. Immer ein volles Haus. Immer Gäste. Zu bewirten gab es reichlich. Und das gereichte Bier zum Mahl, das hatte Käthe selbst gebraut.

Gab es schon Vorweihnachtsstress bei Luthers?

Ob sie auch Vorweihnachts-Stress kannte? Ein Bild zeigt die versammelte Familie vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum mit seinen Kerzen. Auf der Spitze ein goldener Verkündigungsengel. Luther musiziert auf der Laute. Die Kinder schauen erwartungsvoll auf den Gabentisch.

So war es nicht. Das Bild stammt aus dem Jahr 1843. Es verklärt die Familie Luther zur idealen Familie des 19. Jahrhunderts.

„Vom Himmel hoch da komm ich her“

Was es bei Luthers an Heiligabend vermutlich gab, war das Krippenspiel. Zuhause. In der Familie. Mit verschiedenen Personen in verschiedenen Rollen. Und: Das Weihnachtslied: „Vom Himmel hoch da komm ich her“ wurde auf alle Fälle gesungen. Das hat der Reformator 1535 als „Ein Kinderlied auf die Weihnacht Christi“ veröffentlicht. Wie auch immer. Vorbereitungen und Arbeit hatte Katharina von Bora sicherlich genug. In diesen Tagen. Sie wird es geschultert haben. Wie so Vieles im Leben dieser starken Frau.