hr4 ÜBRIGENS
hr4
Becker, Michael

Eine Sendung von

Evangelischer Pfarrer, Kassel

00:00
00:00

Stille ist ein kleines Nichts

Neuerdings wird sogar Stille verschenkt. In einem Supermarkt in Heusenstamm. Davon erzählt die Hessenschau. Immer mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr sind dort in einem Supermarkt „Stunden der Stille“. Einkaufen in Ruhe - ohne Musik, ohne Durchsagen; das Licht im Markt ist weniger hell. Und siehe da, es macht Freude, wie Kaufende erzählen. Alles wirkt entspannter. Weniger Reize, mehr Ruhe. Vor allem die Menschen, denen zu viel Unruhe körperlich weh tut, kaufen jetzt mittwochs ein, wenn möglich. Geht doch, möchte man sagen.

Stille ist lebensnotwenig. Eine Erholung für die Seele, als würde sie frisch gewaschen. Diese Tage mit Arbeit, auf der Straße, in Auto, Bus oder Bahn sind sehr anstrengend. Das merke ich auch. Und setze mich dann einfach mal hin zum Erholen. Augen zu und nur atmen. Keine Musik, keine Werbung. Stille ist wie ein kleines Nichts.

Auch davon leben wir. Manchmal soll gar nichts los sein. Herz und Seele brauchen auch mal - nichts. Wenn Jesus genug hatte von Menschen und Lärm, wollte er allein sein. Dann setzte er sich abseits und atmete tief durch. Sah die Lilien auf dem Feld an, berührte sie und dachte: Danke, Gott, dass ich lebe, dass ich zu essen habe, Freunde um mich sind. Wenn die Seele nicht mehr mitkommt, braucht sie - ein kleines Nichts. Dann blüht sie auf wie eine Lilie auf dem Feld. Das ist das Schönste, was Stille uns schenkt: eine kleine Freude am Leben.